![]() |
|
HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 11.03.2010 11:10von MüH • Speed-Junkie | 222 Beiträge | 222 Punkte
hallo,habe nen riesen problem,habe mir nen auspuff bestellt für mein bike,alles gut und schön ist auch dafür zugelassen etc.nun habe ich heut versucht es ans bike zu bauen.nun habe ich entdeckt das ich an meinem endtopf nen regler dran habe der meine homogolation oder so ähnlich regelt bzw.meine lautstärke etc.habe mit meinem kawa händler tel.er sagte das es zwar überbrücken gehen würde aber ich meine betriebserlaubniss verlieren würde weil ich ja nen kat habe und der auspuff dafür auch ausgelegt sein muss,rein theoretisch is ja jede ninja von 09 damit ausgerüstet also müsste ja der auspuff auch dafür ausgelet sein.aber das verbindungsstück hat aber keine aufnahme für den regler,also passt es ja nich.was kann ich machen??

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 11.03.2010 11:58von krypto • Speed-Junkie | 281 Beiträge | 281 Punkte
also wie es bei der 09er is weiß ich jetzt nich genau aber bei meiner kann man die auspuffklappe(wenn du das mit regler meinst) einfach ausstecken
oder mit nem blech auf anschlag fixieren, is bei meinem akra extra n blech für bei, da das so gedacht muss man sich dann auch solange n e-zeichen aufm auspuff is wohl auch keine sorgen wegen erlöschen der betriebserlaubnis machen
aber son blech brauchste wohl auch gar nich hab hier schon gelesen, dass jemand zumnindest bei der c den stecker einfach abgezogen hat und das auch ohne probleme läuft

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 11.03.2010 12:27von MüH • Speed-Junkie | 222 Beiträge | 222 Punkte
bei mir is es scheinbar eine klappe die mit nem bowdenzug läuft verläuft bis unter die sitzbank,funktioniert mit nem schneckengetriebe das nicht ohne weiteres zu umgehen ist.also kann mans im prinzip n icht einfach so abklemmen außerdem is des teil direkt mit dem verbindungsrohr zzw.kat und auspuff verschweißt, an dem neuen rohr is keine aufnahme dafür,nur eben die halterung für die feder mehr nicht,mei kawa händler sagte das es zwar möglich wäre,betonung wäre, aber da hab ich immer mei fehlerkontrolllampe im cockpit leuchten,desweiteren eben die BE sache,der auspuff hat zwar eine e nummer aber is alles jetzt ziemlich umständlich.viell.schick ich´n wieder weg und lass mir mal von meim kawa händler paar tröten zeigen.alles sch****

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 11.03.2010 12:36von krypto • Speed-Junkie | 281 Beiträge | 281 Punkte
sry hab das n bisschen falsch formuliert
statt stecker raus hätte es heißen müssen bowdenzüge ausgehängt
würd ich an deiner stelle erst mal ausprobieren...wenn das funktioniert würd ichs so lassen
würde ja denk ich ma kein e-zeichen geben wenn man das ding weiterbenutzen müsste aber keine aufnahme dafür da is

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 11.03.2010 12:56von cool_simpson2 • Speed-Junkie | 498 Beiträge | 498 Punkte
Sersn. Mach den Sitz runter. Da siehste den Stellmotor für die Auspuffklappen.
Bowdenzug aushängen, nicht den Stellmotor ausstecken (Gibt ne Fehlermeldung)
Den Zug samt den Originalendtopf abbaun und im Keller verstecken, das hässliche Ding.
Für den Zubehörtopf muss doch ein neues Verbindungsrohr zum Vorschalldämpfer dabei sein.
Der Kat sitzt bei unserer ja vorn fest verschweißt im Krümmer.
Gruß Jörg

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 11.03.2010 15:15von sam.di.cabrio • Ninja-Fetischist | 1.891 Beiträge | 1891 Punkte
also bei meiner 636c kommt die fehlermeldung trotz das ich den stellmotor angesteckt hab. wenn de die maschine anschaltest dreht der stellmotor für die klappe einmal bis auf anschlag. dadurch das der originale endschadämpfer mit zügen draußen ist, bekommt der motor kein wiederstand. bei manchen zubehör auspuffen ist en anschlagblech oder ne anschlagschraube dabei, um die "auspuffklappe" zu simulieren. bei mir nicht. deshalb leuchtet die "FI" lampe im cockpit. aber wen juckts.
das ist allerdings bei meiner 636c bj05 so. wie das bei deiner ist weis ich net. denke aber ähnlich. des mit dem kat is auf jeden fall blödsinn. der sitzt im krümmer bzw im sammler sofern vorhanden.

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 18.03.2010 18:42von Seth • *Kaputtnik* | 9.378 Beiträge | 9378 Punkte
Zitat von cool_simpson2
Sersn. Mach den Sitz runter. Da siehste den Stellmotor für die Auspuffklappen.
Bowdenzug aushängen, nicht den Stellmotor ausstecken (Gibt ne Fehlermeldung)
Den Zug samt den Originalendtopf abbaun und im Keller verstecken, das hässliche Ding.
genau so gehts, Anschlagwinkel brauchst de nicht

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 18.03.2010 19:47von MüH • Speed-Junkie | 222 Beiträge | 222 Punkte
na wenn des geht,würde ich mich freuen.nur eine frage hätte ich dazu noch,bekommt denn der motor nicht eigentlich auch irgend nen widerstand,also der motor dreht ja wenn i den gashebel dreh und zieht den bowdenzug mit bis zur endstellung,wenn nun aber der bowdenzug weg is,dann dreht sich ja der motor auch,mit bowdenzug ziehts den ja wieder in ausgangsstellung,durch des teil am zwischenrohr wo der zug endet,da liegt ja auch ne gewisse federkraft an, aber ohne müsste er ja rein theoretisch an ort und stelle so verbleiben.oder dreht der wenn i das gas dreh, nach links und wenn i wieder zurückdreh nach rechts(in welche richtung der sich dreht hab i noch ne geschaut-nur mal als bsp.genannt)gruß MüH

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 25.03.2010 08:35von cool_simpson2 • Speed-Junkie | 498 Beiträge | 498 Punkte

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 26.03.2010 12:47von MüH • Speed-Junkie | 222 Beiträge | 222 Punkte
ja richtig,höre ich und habe ich auch mal beobachtet,also kann ich quasi den zug abmachen ohne das des gerät im kreisel dreht wie verückt(ironisch gemeint),sondern nur von Punkt A bis Punkt B und wieder zurück,ganz egal ob da nen zug dran hängt oder nicht?worauf muss ich sonst noch achten wenn i den zug rausnehm?z.B.wenn i den nur unten aushängen will,dann ordentlich und sauber am rahmen mit kabelbindern fest machen.de stellmotor darf sich ja nicht drehen zwecks den rädlein innedrin,kann ich den zug irgendwie fixieren?denn an stellmotor selbst vergreif i mi net.

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 27.03.2010 09:45von cool_simpson2 • Speed-Junkie | 498 Beiträge | 498 Punkte
Also bei mir is das so. Ich hab die Züge komplett entfernt und der Motor dreht sich ganz normal.Hat die Anschläge innendrin.
Wie gesagt,am Motor selber darfst nicht rumfummeln, gibt ne Fehlermeldung.
Aber wenn du die Züge nur unten an der Klappe aushängst und sie dann sauber verstaust passiert da nix.
Probier doch einfach mal die Züge am Motor auszuklipsen und dann zu starten, siehst ja was passiert.
Kaputt geht da nix. Bei der 10er is das entfernen kein Problem, und ich denke bei deiner 6er is das genauso.
Gruß Jörg

RE: HÜLFE
in Ninja ZX-R Tonstudio 27.03.2010 20:33von MüH • Speed-Junkie | 222 Beiträge | 222 Punkte
hey jörg,danke der positiven antwort.werd´s mal probieren und sag bescheid,am motor hätt i sowieso nix gemacht,dachte eben nur,falls man beim aushängen den motor irgendwie aus versehen bewegt,naja werd bescheid geben.aber wenn bei dir nix is wird es sicherlich bei mir auch so sein.naja ich geb bescheid.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65338
Themen
und
2030250
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |