in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 17:43
von
M@nu
• Speed-Junkie | 325 Beiträge | 325 Punkte
Hi bin grad dabei mir an meine 6 f1 kleine LED Blinker anzubauen! Jetzt hab ich folgendes Problem (siehe bild)! Das Nummernschild verdeckt so fast 20 mm auf jeder seide den Blinker leicht! Ich denke mir das das nicht erlaubt ist! Oder ist generell auch wenn das Nummernschild die Blinker nicht verdenkt der Abstand zwischen den Blinker zu gering?? Ich könnte ja hinten auch die etwas längeren holen oder ich frag bei der Zulassungsstelle ob ich ein kleinere Schild bekomme?? Oder kann ich das Schild etwas tiefer setzen?? Gibt es eine gewisse höhe die ich einhalten muss??
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 17:44
von
Klausi
• *Königinsmeerstürzer* | 37.913 Beiträge | 37951 Punkte
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 17:44
von
revelation81
• "Tattooluder" | 10.527 Beiträge | 10529 Punkte
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 18:04
von
M@nu
• Speed-Junkie | 325 Beiträge | 325 Punkte
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 18:08
von
Klausi
• *Königinsmeerstürzer* | 37.913 Beiträge | 37951 Punkte
Das nennst du nen bissel verdeckt? Die sind ja fast gar nicht mehr zu sehen. Da musste wohl die Langen kaufen
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 18:24
von
M@nu
• Speed-Junkie | 325 Beiträge | 325 Punkte
Hier nochmal mit ner Verlängerung am Schild damit man sieht wie viel!! Wie ist das mit dem Mindestabstand zwischen den Blinkern?? Oder wie wärs wenn ich das schild tiefer setz?? oder fragen ob ich nen nummer kleiner bekommen! natürlich wenn es nicht geht nehm ich natürlich die längeren!!
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 18:26
von
Ninjadriver
• Übernachtet im Forum! | 2.693 Beiträge | 2693 Punkte
dat kannste vergessen...wenn das die rennleitung sieht gibts also kauf dir am besten die langen und gut is
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 18:27
von
Klausi
• *Königinsmeerstürzer* | 37.913 Beiträge | 37951 Punkte
Es gibt nen Mindestabstand. Den weiß ich jetzt aber nicht. Kauf dir die Langen und dann haste keine Probs mehr
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 18:34
von
Ninjadriver
• Übernachtet im Forum! | 2.693 Beiträge | 2693 Punkte
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 18:38
von
M@nu
• Speed-Junkie | 325 Beiträge | 325 Punkte
Ok dann erstmal danke!! ich komm dann morgen oder übermorgen wieder mit dem nächsten Problem bestimmt!! hab mir ja ein last unabhängiges blinkerrelais gekauft dies hatte aber 100 W! hatte jetzt zum testen hinten die LED vorne die normalen noch dran und es ging etwas zu schnell! will dann morgen eins mit 30 W hollen und testen ob es dann geht! ging bei ihn ja auch http://www.kawasaki-ninja-forum.de/t5274...elais-ZX-R.html es steht zwar drauf 1 -100 watt aber erst mal das testen und dann nehm ich sicherheitshalber noch ein paar Widerstände bei Polo mit!! Das komische war ja wie bei dem link wo ich ja auch schon gefragt habe! es ist ein Last abhängiges unabhängiges Relais! http://www.polo-motorrad.de/select/50220...tdetails.0.html
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
20.02.2008 18:41
von
M@nu
• Speed-Junkie | 325 Beiträge | 325 Punkte
Die Beleuchtung
Alle Beleuchtungseinrichtungen müssen ein Prüfzeichen tragen. Neuere Beleuchtungen müssen mit einem E-Zeichem gekennzeichnet sein. Ältere geprüfte Beleuchtungen müssen mit einer Prüfschlange gekennzeichnet sein. In die Fahrzeugpapiere eingetragen werden müssen Lenkerendenblinker. Bei selbstimportierten Fahrzeugen muß auch auch ein Prüfzeichen darauf hinweisen das die richtige Funktion gegeben ist. Etwa durch SAE-Zeichen. Blinkerabstand Hinten zueinander min. 240mm , vorn min. 340mm , dabei ist darauf zu achten das der Abstand jeweils zum Scheinwerfer 100mm beträgt. Die Mindesthöhe ist auf 350mm festgelegt. Bei Lenkerendenblinker muß der Abstand von Blinker zu Blinker min. 560mm betragen. Das Gutachten spielt dabei immer eine wichtige Rolle. Ist der Lenker nach hinten stark gebogen dann ist eine Eintragung nicht möglich. Die Blinker wären von hinter ,besonders mit Beifahrer nicht mehr zu sehen. Besonders bei Fahrzeuge die ab Bj 1985 zugelassen sind fordert der Tüv hinten ein zusätzliches Blinkglas. Doppel-Abblendlicht nur wenn eine gemeinsamme Streuscheibe vorhanden ist oder das Fahrzeug eine EG Betriebserlaubnis hat. Doppelscheinwerfer, Doppelfernlicht ist zugelassen. Zusatzscheinwerfer darf nur je einer montiert werden. Der Nebelscheinwerfer muß rechts und der Fernscheinwerfer muß links montiert werden. Beide müssen auf der höhe des Haubtscheinwerfers angebracht werden. Die Zusatzscheinwerfer dürfen nicht auf die Sturzbügel montiert werden. Doppelrücklichter dürfen nur dicht neben einander montiert werden. Bremslicht darf am Motorrad nur eins vorhanden sein. Ein Rückstrahler muß auch heute noch vorhanden sein.
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
21.02.2008 21:34
von
M@nu
• Speed-Junkie | 325 Beiträge | 325 Punkte
Hi war heute zwei Std. bei der Zulassungsstelle und hab nach einen harten Kampf nun mein neues 22 cm Nummernschild bekommen das jetzt locker zwischen meinen neuen Led Blinker passt! Die ganze verrückte geschichte erzähl ich euch morgen wenn ihr das wollt! So was hab ich noch nie erlebt!
Aber jetzt hab ich statt einem 26 cm Schild ein 22 cm Schild ohne was zu tricksen!
Frage 1: Ich hab mir jetzt noch Widerstände besorgt mit je 5Watt! jetzt wenn ich hinten je 10 Watt anschließe geht alles perfekt so gar die Blinker Kontrolllampe! Mach ich je Seite hinten nur 5 Watt geht es Auch aber die Kontrolllampe geht nicht! Also Sollte es dann so gehen! Vorne hab ich keine Widerstände verbaut! Mach ich welche hin passiert nix geht genauso wie ohne also sollte es gehen! Wobei ich noch nicht den Motor gestartet habe!
Frage 2: Ich hab ja hinten pro Seite 10 Watt===> 2 X 5 Watt hintereinander jetzt werden die Widerstände nach einer Min. Blinken sehr heiß! Ist das normal?? oder weil ich 2 Wiederstände hintereinander geschaltet habe! oder soll ich mir einen 10 Watt Widerstand besorgen und das Problem mit der hitze ist behopen??
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
21.02.2008 21:37
von
Sturzflug (gelöscht)
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
21.02.2008 21:42
von
pragmatiker
• "Wok Meister" | 16.186 Beiträge | 16186 Punkte
Sollten sie in reihe sein hasten 2,5 Watt Verbraucher gebastelt, das ist zu wenig.
zuletzt bearbeitet 21.02.2008 21:43 |
nach oben springen
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
21.02.2008 21:54
von
M@nu
• Speed-Junkie | 325 Beiträge | 325 Punkte
jo schwarz auf schwarz immer und gelb auf gelb!! oder muss ich schwarz auf geld und gelb auf schwarz! bei zwei widerständen pro seite??
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
21.02.2008 22:15
von
Lt.Dan
• "Nagelburner" | 8.564 Beiträge | 8564 Punkte
erstens sollten die Widerstäne parallel geschaltet werden und dann sollten es 470Ohm mit 25W sein. 5W ist zu wenig. kein Wunder dass die heiß werden.
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
21.02.2008 22:27
von
M@nu
• Speed-Junkie | 325 Beiträge | 325 Punkte
Zitat von Lt.Danerstens sollten die Widerstäne parallel geschaltet werden und dann sollten es 470Ohm mit 25W sein. 5W ist zu wenig. kein Wunder dass die heiß werden.
Kannst du mir nochmal genauer erklären?? parallel?? sry Elektrik ist nicht mein ding!! oder gibt es vielleicht nen schaltpaln?? dami t ich das sehen und verstehen kann?? sry !!
Geh aber jetzt erstmal in Bett N8 @ all! und danke für eure hilfe!!!
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
21.02.2008 22:28
von
pragmatiker
• "Wok Meister" | 16.186 Beiträge | 16186 Punkte
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
21.02.2008 22:30
von
M@nu
• Speed-Junkie | 325 Beiträge | 325 Punkte
p.s noch eins! ich hab ein last unabhängiges blinkerrelais verbaut mit 30 Watt"""!!! ein Led Blinker hat 2 Wat 4 hab ich
also bis morgen !! N8
zuletzt bearbeitet 21.02.2008 22:32 |
nach oben springen
in - Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte??
Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!!
22.02.2008 05:55
von
Sturzflug (gelöscht)
Was das denn jetzt,wenn du ein Lastunabhängiges Relais hast,brauchst du doch keine zusätzlichen Widerstände. Aber wenn ein "Lastunabhängiges Relais" 30W hat,wie soll es dann Lastunabhängig sein????
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.