So, jetzt habe ich das Prinzip dieser einfachen Federmechanik auch endeckt und kapiert. ABER: Der Draht ist nicht beschädigt und nicht verdreckt (hab ihn sogar abgemacht). Habe dann alle drei Stellungen des Bremsgeberzylinders ausprobiert.
ganz rein geschraubt=Feder zu locker, Bremslicht wird nicht aktiviert.
mittig=genau mein Problem. geht an aber nicht mehr aus
ganz wenig eingeschraubt=Feder steht auf Spannung und Bremslicht leuchtet ständig.
Also, wenn ich ihn mittig einschraube funktioniert das Licht (inklusive wieder ausgehen), so lange ich nicht etwas "kräftiger" bremse.
Diese Einstellung hab ich jetzt natürlich auch gewählt (wer bremst schon hinten wie sau?!?!?), aber so richtig wohl fühle ich mich nicht. Ein bisschen an der Feder zu waceln reicht übrigens NICHT, damit das Bremslicht wieder ausgeht.
Kann mich noch genau erinnern wie ein Kumpel zu mir meinte:
"was eine scheiße, da fahr ich Dir hinterher, Bremslicht leuchtet immer, dann kommt ne enge Kurve, Du machst voll zu und ich sehs nicht mal!"
Tja, selbst schuld. Hahahahahaha
Aber ehrlich, wie ist denn die Werkseinstellung?? Oder ist vielleicht der Zylinder an sich kaputt??