![]() |
|
Bremse schwächelt ZX10R
Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 27.07.2009 23:25von Rasermichl • Ninja-Fetischist | 1.690 Beiträge | 1690 Punkte
Hallo Leute!
Habe heute meine 10er etwas "sportlicher" bewegt,als sonst,und nach kurzer Zeit ist mir aufgefallen,dass der Druckpunkt
der Bremse immer weiter Richtung Lenker wanderte.Das ging dann sogar so weit,das ich den Hebel der Vorderbremse weiter
wegstellen musste,um noch einen halbwegs vernünftigen Druck aufzubauen.
Jetzt habe ich mir überlegt komplette Stahlflex Leitungen zu holen und die Bremsflüssigkeit zu wechseln.Vielleicht
wird es dadurch schon etwas besser.Handpumpe und Sättel möchte ich in Ruhe lassen.Evtl.noch andere Beläge? Obwohl die ja keinen Einfluss auf den Druckpunkt haben.
Wird das Problem dadurch schon gemildert,oder ist es rausgeschmissenes Geld?
Da ich die Flüssigkeit dann eh absaugen muss(keine Ahnung,wie alt die schon ist),würde mich interessieren,welche DOT ich dann
nehmen soll.Werde daraus nicht ganz schlau.Habe nur gelesen,um so höher die DOT um so höher der Siedepunkt.
Vielleicht kann mich jemand Belehren.
Gruss Michl

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 27.07.2009 23:29von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte
Ich tippe auf die Bremsflüssigkeit.
Da diese Hygroskopische Eigenschaften hat,verliegt sie einem Verschleiss,aauch wenn das Mopped wenig bewegt wird.
Kann man in jeder guten Werkstatt testen lassen.
Wenn du die letzten 2 Jahre nix gemacht hast,schmeiss raus ohne zu testen.
DOT müsste auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter am Möp stehen

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 27.07.2009 23:40von Rasermichl • Ninja-Fetischist | 1.690 Beiträge | 1690 Punkte
Die Flüssigkeit fliegt so oder so raus,nach dem heutigen Erlebniss
Dann würde ich in gleichem Zug die Leitungen austauschen.
Die DOT Nummer steht auch in meinem WHB,allerdings heisst das ja nicht,dass es damit die Beste ist.Wobei ich nicht glaube,
dass ein Wechsel der DOT so riesige Unterschiede macht.
Gruss Michl

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 27.07.2009 23:49von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte
Stahlflex bringt auf jeden Fall einen besser definierten Druckpunkt
Bei anderer Bremsflüssigkeit wär ich vorsichtig.
Prinzipiell sollte man die vom Hersteller beibehalten.
Solltest du von DOT4 auf DOT5 wechseln willst solltest du sicherstellen das ALLES LEER ist!
Die 2 Sorten dürfen nicht gemischt werden da DOT4 auf Glykol-und DOT5 auf Silikonbasis hergestellt sind!
DOT 5.1 ist wieder Glykol
(DOT gibt den Siedepunkt an)

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 28.07.2009 00:14von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte
Sollte bei neueren Fahrzeugen nix passieren da beide auf Glykolbasis hergestellt sind.
Das Mischen von 3 und 4 wurde nur bedingt empfohlen da DOT4 agressiver gegen Schläuche und
Dichtungen ist.
Das dürfte sich aber inzwischen erledigt haben da die verwendeten Kunststoffe resistenter gegen diese Sachen sind

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 28.07.2009 02:29von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 28.07.2009 03:26von Rasermichl • Ninja-Fetischist | 1.690 Beiträge | 1690 Punkte
Zitat von Master_U
Okay und wenn man DOT 4 und DOT 5 mischt?
Könnte dann ungefähr so aussehen:

Gemischt wird bei mir nichts.Werde die komplette alte Plörre absaugen und dann wieder das Serienmässige einfüllen.
Ich hoffe,dass es dadurch,in Verbindung mit Flex-Leitungen besser wird und ich wieder einen halbwegs vernünftigen Druckpunkt habe.
Gruss Michl

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 28.07.2009 03:28von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 28.07.2009 20:18von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.609 Beiträge | 5628 Punkte
Zitat von Rasermichl
Da ich die Flüssigkeit dann eh absaugen muss(keine Ahnung,wie alt die schon ist),würde mich interessieren,welche DOT ich dann
nehmen soll.Werde daraus nicht ganz schlau.Habe nur gelesen,um so höher die DOT um so höher der Siedepunkt.
Gruss Michl
du wunderst dich, dass dein druckpunkt wandert und weißt nicht, wie alt deine bremsflüssigkeit ist??? kein wunder.
unter einer der antworten steht ja schon, dass bremsflüssigkeit altert. und ein weicher bzw. wandernder druckpunkt ist dann
u.a. das ergebnis.
darüber hinaus, wenn man bestimmt dot-flüssigkeiten mischt, kann es passieren, dass die dichtungen aufquellen und dadurch undicht werden.
stahlflex ist immer gut!
viel erfolg!

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 28.07.2009 20:38von frankhi • Abknicker ;-) | 7.374 Beiträge | 7431 Punkte
hat weder was mit Bremsflüssigkeit noch mit Bremsleitung zu tun, der wandernte Druckpunkt ist ein altes und bekanntes
Problem bei den 10er,abhilfe sollen die Bremszangen der 6er schaffen, hab es noch selber nicht ausprobiert weil es mir im großen
und ganzen egal ist, stahlflex beheben das Problem zumindest alleine nicht

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 28.07.2009 20:48von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von frankhi
hat weder was mit Bremsflüssigkeit noch mit Bremsleitung zu tun, der wandernte Druckpunkt ist ein altes und bekanntes
Problem bei den 10er,abhilfe sollen die Bremszangen der 6er schaffen, hab es noch selber nicht ausprobiert weil es mir im großen
und ganzen egal ist, stahlflex beheben das Problem zumindest alleine nicht

...warum auch immer die Bremssättel drann Schuld dein sollen...hab bisherkeine plausible Erklärung gehört...aber scheint so zu sein
ich hab Stahlflex vorne drann und ne Radialpumpe...da wandert auch nichts mehr


RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 28.07.2009 21:04von Rasermichl • Ninja-Fetischist | 1.690 Beiträge | 1690 Punkte
Danke mal für die vielen hilfreichen Antworten!
Das die 10er einen wandernden Druckpunkt hat,habe ich auch schon in Testberichten gelesen.
Ehrlich gesagt,vernächlässige ich die Bremsflüssigkeit immer total.Habe die noch bei keinem Bike gewechselt.
Aber nun bin ich wieder etwas schlauer und werde mich in Zukunft mehr darum kümmern.Kommt nämlich ein wenig uncool
bei 180 ins Leere zu drücken.
Werde jetzt die Sachen mal austauschen und hoffe,dass die Bremse dann den täglichen Anforderungen Stand hält.
Gruss Michl

RE: Bremse schwächelt ZX10R
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 29.07.2009 12:11von war-zx10 • Windel-Wetzer | 25 Beiträge | 25 Punkte
Zitat von frankhi
hat weder was mit Bremsflüssigkeit noch mit Bremsleitung zu tun, der wandernte Druckpunkt ist ein altes und bekanntes
Problem bei den 10er,abhilfe sollen die Bremszangen der 6er schaffen, hab es noch selber nicht ausprobiert weil es mir im großen
und ganzen egal ist, stahlflex beheben das Problem zumindest alleine nicht
Mir hat mein Händler damals gesagt daß das Problem mit den Bremsen nur beim 04-er Modell aufgetreten ist, bei der ersten Serie, anscheinend wurde das dann behoben!
Also meine Bremse steht wie ne eins, ich hab noch nichts gemerkt, meine ist allerdings ne 05-er.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65339
Themen
und
2030255
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |