Hallo,
ich kämpfe nun seit inzwischen 8 Wochen mit meiner ZX600G BJ 98 die das Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter spuckt.
Was bisher geschah:
- Motorrad wurde zu warm obwohl genug Kühlwasser, LCD Anzeige ging in der Stadt bis auf den gelben Strich, Kühlwasser wurde aus dem Ausgleichsbehälter gespuckt
--> Kurze Analyse hat gezeigt, dass der Lüfter nicht anspringt, beim Überbrücken des Thermoschalters ist er angesprungen --> Thermoschalter gewechselt und Kühlsystem komplett entleert und wieder aufgefüllt
-Probefahrt,alle ok... erste längere Fahrt --> Ausgleichsbehälter bis oben hin voll und spuckt. Nach längerem Stand (abgekühlt) wird das Wasser nicht mehr aus dem Ausgleichsbehälter zurück gezogen
--> Kühlerdeckel gewechselt
-Längere Fahrt heute --> Ausgleichsbehälter spuckt, Motorrad hat Tendenz zu warm zu werden (normal waren bisher 3 Striche, heute bis auf 5 Striche bei kurzer Stadtdurchfahrt)
Bin langsam am Ende mit meinem Latein, bin jetzt schon kurz davor, die Kompression messen zu lassen, ob es vielleicht doch ein Zylinderkopfdichtungsschaden ist... ansonsten fällt mir nur noch der Tausch des Ausgleichsbehälters ein (womit ich dann das halbe Kühlsystem ausgetauscht hätte)....
Hat jemand sonst noch eine Idee oder ähnliches erlebt?
Vielen Dank für eure Antwort!