Jepp das habe ich auch gehört das mit dem Abbrechen. Allerdings gebe ich die Hoffnung nicht auf. Denn die Rechnung ist so einfach....wenn´s doch endlich mal die anderen Leute kapieren würden.
Die Politik will: Raser von der Straße und Rennstreckenschließungen mit Fadenscheinigen Behauptungen (Umweltschutz, Lärmbelästigung, Inflation der Grundstückspreise usw)
Als Folge: Neuer Busgeldkatalog, neue Radaranlagen, mehr zivile Polizei, nicht erfüllbare Auflagen und blababla und so weiter und sofort.
Problem ist meiner Meinung nur folgendes:
Weniger Rennstrecken oder Wucherpreise = Weniger Leute auf der Rennstrecke.
Als Folge: Man sucht Alternativen. Was findet man? Richtig die öffentliche Straße! 
Was also lernen wir daraus? Gaskranke Menschen kann man weder kontrollieren, nicht zähmen, noch einsperren, bekehren, belehren oder weg schließen.
Es ist nur ein Unterschied ob man seine Leidenschaft auf einer Rennstrecke ausleben darf/kann/will ODER aber der Staat / Gesellschaft schon fast einen in die Illigalität zwingt. Den genau das passiert in dieser Saison schon!
Rennstreckenschließungen = Förderung von illegalen Straßenrennen. Klingt etwas überzogen, abgedroschen und vielleicht sogar überspitzt. Aber vom Kern her ist das meine Meinung und ich behaupte mal ganz steif, dass das auch schon bei einigen leider so umgesetzt worden ist.
Motorsportliche Grüße
Carsten