in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
16.08.2019 11:31
von
Prisma
• Windel-Wetzer | 8 Beiträge | 27 Punkte
Hallo zusammen, ersteinmal stell ich mich vor. Heiße Marcel 23 Jahre jung und besitze 2 Motorräder eine ZX900C für die Rennstrecke und eine bitte steinigt mich nicht KTM RC 8.
Meine ZX900C macht Probleme. Kalt läuft sie ohne Choke sobald sie 2-3 Turn auf dem Ring hatte geht sie schwer an im Warmen Zustand und läuft auch nicht sauber. Die ersten 5-6 Minuten habe ich manchmal eine Art Leistungsloch wo sie wie als würde sie kein Benzin bekommen kurz an der Drehzahl hängenbleibt. Dauer ca 3-4 Sekunden danach dreht sie freudig hoch. Des Weiteren hat sie manchmal Fehlzündungen. Ich denke auch das sie nicht die volle Leistung entfaltet. Wie ich darauf komme ?: Wie ich mich im internet belesen habe müsste sie im 1 Gang Vollast vorne hochgehen ist bei meiner nicht der Fall des Weiteren konnte ich an einer Ducati mit ca 100PS kaum davonziehen.
Kerzen hab ich ausgebaut sind schwarz nun meine Frage weis einer die Grundeinstellungen der Vergaser, leider finde ich kein Werkstatthandbuch der C/D nur der Nachfolgerin. Könnte dies auch noch was anderes verursachen?
Auspuff Original Luftfilter neu Batterie neu die gute hat jetzt 36.000 km.
Leider hab ich nochmal ein Problem meine Bremse vorne . Sie verändert den Druckpunkt extrem nach hinten (klar wird auch warm) aber so extrem das ich sie bis nach hinten und den Stummel andrücken muss. Dachte als erstes es liegt an der Bremsflüssigkeit DOT4 habe dann eine Rennbremsflüssigkeit DOT 5.1 eingefüllt. Dasselbe auf der Rennstrecke keine Besserung. Bremsbeläge sind von Brembo Sinter Rennbeläge
Hoffe ihr könnt mir mit eurem wissen helfen Ich bedanke mich schonmal für Antworten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
16.08.2019 13:01
von
AL_EX
• Fulltime-Profi | 551 Beiträge | 977 Punkte
Zur Bremse: Hast du die Beläge mal ausgebaut und angeschaut? Sind die verglast und extrem heiß geworden und verfärbt? Dann harmonieren die Beläge nicht mit den Scheiben und der Belastung. Sollten die Beläge aber gut aussehen kannst du eine andere, möglichst radiale Bremspumpe testen. Ich würde aber sehr auf die Bremssättel tippen. Diese taugen einfach nicht. Da könnte man mit anderen Kolben mit spezieller Beschichtung gegen arbeiten. Am Ende wird die Bremse nie zufriedenstellend arbeiten. (Meine Erfahrung) Ich gehe davon aus, dass du gut entlüftet hast.
Zum Vergaser: Hast du ihn schon auseinander gehabt und im Ultraschallbad? Stand das Motorrad länger rum? Vom abgeknickten Benzinschlauch bis porösen Ansaugstutzen kann das alles ein.
Ich würde sehr zu einem neueren Fahrzeug für die Rennstrecke raten. Kostet kaum mehr und man spart sich die ganzen Probleme auszumerzen. Selbst wenn du die Bremse in den Griff bekommst. Das Fahrwerk ist das nächste was schlapp macht. Da geht viel Geld rein, was man besser anders investiert. Wenn du nicht an der Kawa hängst und es dir mehr um das Fahren auf der Rennstrecke geht, gibt es viele viele Alternativen. Nur meine Meinung...
zuletzt bearbeitet 16.08.2019 13:02 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
16.08.2019 15:53
von
Joersch
• "Beuteltier" | 2.728 Beiträge | 2804 Punkte
Die Grundeinstellung für die Leerlaufgemisch-Schrauben ist bei Kawasaki 1 1/2 Umdrehungen offen. Steht so im Handbuch vom bucheli-Verlag, also ohne Gewähr.
Sind die Kerzen verrust oder wie ist die schwarze Färbung einzuschätzen? Bei verrusten Kerzen ist der Schwimmerstand zu hoch oder der Luftfilter dicht, die Maschine läuft zu fett. Also da mal kontrollieren. Es kann auch am Zündsystem was nicht stimmen, das will ich aber zu diesem Zeitpunkt noch ausschließen.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
19.08.2019 16:27
von
Joersch
• "Beuteltier" | 2.728 Beiträge | 2804 Punkte
Wieviele km hatte die Gute denn auf der Rennstrecke gelaufen? Vielleicht ist ja doch etwas an den Ventilen. Das äußert sich mit starken Ablagerungen auf den Kerzen.
zuletzt bearbeitet 19.08.2019 16:29 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
19.08.2019 19:14
von
half_pig
• Ellenbogenschleifer | 4.767 Beiträge | 5359 Punkte
Die Bremspumpe hat die Besonderheit, dass sie eine Luftblase fängt und diese kaum ausgedrückt werden kann. Zieh den bremshebel an, befestige ihn über Nacht mit Kabelbindern und entlüfte dann nochmal. Ein Überholsatz für die Bremspumpe wirkt auch oft Wunder.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
19.08.2019 21:08
von
Prisma
• Windel-Wetzer | 8 Beiträge | 27 Punkte
Zitat von half_pig im Beitrag #7Die Bremspumpe hat die Besonderheit, dass sie eine Luftblase fängt und diese kaum ausgedrückt werden kann. Zieh den bremshebel an, befestige ihn über Nacht mit Kabelbindern und entlüfte dann nochmal. Ein Überholsatz für die Bremspumpe wirkt auch oft Wunder.
Bremssattel wurden komplett Überholt. Da kam ne pampe raus
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
20.08.2019 17:19
von
Prisma
• Windel-Wetzer | 8 Beiträge | 27 Punkte
Jetzt bin Ichs nochmal hab mir das WHB geholt und was seh ich da ? Deutsche Fahrzeuge auf 98 PS gedrosselt, im internet finde ich aber nur die B das diese original gedrosselt wäre weis da einer was davon?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
22.08.2019 21:04
von
Bodo66 (gelöscht)
Über flachere Vergaserdeckel. Drück die Schieber mal von Hand hoch und guck ob der volle Querschnitt freigegeben wird. Falls ja, sind die "offenen" Deckel verbaut.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
05.09.2019 15:39
von
Ente
• Speed-Junkie | 135 Beiträge | 211 Punkte
Meiner Erfahrung nach kann es sehr schwierig sein die Luft komplett raus zu bekommen das diesem Bremssystem. Ich habe 2 Motorräder mit dem Bremssystem der C. An der 9er ist die der Knaller mit Langstecken Racebelägen und einem Druckpunkt so klar und hart als ob du an einem Vierkanteisen ziehst. Dosierbar bis zum pfeifenden Vorderrad. An dem zweiten Motorrad war es bis zur Revision auch so, jetzt ist immer noch der Hebel etwas weich.... trotz Befüllen von oben, von unten, mit Pumpe über Druck und Unterdruck, irgendwo ist noch ein Bläschen.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
07.09.2019 11:52
von
Taz Devil
• Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Dieses Phänomen kommt meist mit den alten Entlüftungsschrauben einher. Das Gewinde dichtet nicht mehr richtig ab und so kann nicht richtig entlüftet werden. Ist meist mit Stahlbus Ventilen behebbar; Stahlflexleitungen bei solch alten Modellen schon mal vorausgesetzt.
Trotzdem haben wir bei vier identischen EF Modellen mit Stalflex, Stahlbus, neuen Scheiben und Belägen unterschiedliche Druckpunkte. Liegt wahrscheinlich an den Toleranzen.
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.