ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
21.08.2011 18:59
von
Svenja
• Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte
Hallo Ihr Lieben,
ich habe heute miene Verkleidung einer Racingverkleidung getauscht. Alles toll nur die Kawa will nicht mehr anspringen, die Wegfahrsperre läßt sich nicht mehr deaktivieren: Schnelles Blinken, Schlüsselzeichen+FL im Display blinken. Auspuff macht auch keinen Muks! Ich habe die gesamten Stecker getrennt an stellen die mit dem Scheinwerfer, Blinkern, und Heckleuchten verbunden waren. Ne Alarmanlage ist auch engschlossen aber deaktiviert.
Habt ihr Tipps für mich? Batterie hab ich abgeklemmt, und den anderen ersatzschlüssel getestet. nichts.
RE: ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
21.08.2011 19:08
von
Sturzflug (gelöscht)
sicher das es die wegfahrsperre ist? da müsste auch noch der kippsensor oben in der kanzel sitzen,wenn der falsch sitzt,läuft die auch nciht mehr..weiss aber nicht hundertprozentig wo der bei der kawa sitzt,hat jedenfalls jeder einspritzer,und ist nen häufiger fehler.
RE: ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
21.08.2011 19:08
von
Jense
• Übernachtet im Forum! | 5.609 Beiträge | 5628 Punkte
Ist die 10er nicht auch schon "Can-Bus"-verkabelt? Da steht doch jedes Bauteil mit den anderen in "Kontakt". Und wenn dann was zur Kommunikation fehlt, muß das System ja streiken.
RE: ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
21.08.2011 19:40
von
(sic)4life
• (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte
achja aus fehlern lernt man also bei der 2011er ist der kippsensor im heck das ist richtig aber ob das bei der 08er auch so ist weis ich nicht..... als der kippsensor ausgelöst hat bei mir auf der renne ging der anlasser noch es wurde nur die einspritzung deaktiviert......
da auch das schlüsselsymbol blinkt tippe ich wirklich auf wegfahrsperre..... wurde die alarmanlage nur abgeklemmt? eigentlich müsste man da was überbrücken beim abklemmen wenn die wirklich an den zündkreislauf geht
RE: ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
21.08.2011 20:20
von
(sic)4life
• (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte
es gibt eine möglichkeit den fehlerspeicher ohne lesegerät auszulesen...... dafür brauchste aber das werkstatthandbuch.... dann musste ne leitung auf masse legen und im display erscheint dann eine blinkkombination.... die kombination findet man dann in ner fehlerliste im werkstatthandbuch wieder....
RE: ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
22.08.2011 11:35
von
Svenja
• Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte
so wie es aussieht ist es definitiv der kippsensor, hatte den vom Kabel gelöst und jetzt muss ich mal schauen wie ich es der elektrik klar mache dass alles gut ist ;)
RE: ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
22.08.2011 12:18
von
(sic)4life
• (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte
willst du ohne kippsensor fahren? keine gute idee! da es eine einspritzer ist zieht sie sich den spritt per unterdruck aus dem tank...... wenn die benzin zieht ist alles in ordnung und die belüftung vom tank kommt hinterher..... wenn die allerdings wie bei nem sturz über längere zeit luft zieht gibt es nach ner zeit nen lauten knall und dein tank ist nur noch ein bruchteil so groß weil er sich zusammengezogen hat...... gab mal probleme bei ner suzuki da war der belüftungsschlauch defekt und irgendwann war so viel unterdruck im tank das genau das beschriebene passiert ist....
mal abgesehen von der gefahr wenn du bei nem sturz unter der maschine liegst und die läuft noch..... nicht immer ist es dann möglich den killschalter zu betätigen.....
aber falls du den wirklich trotz der warnung abklemmen willst musst du nur die beiden pins überbrücken dann sollte es klappen außer das teil ist an den CAN-bus angeschlossen dann muss der angebracht sein....
aber warum willste den abklemmen? auf dem gehäuse müsste ein pfeil sein der anzeigt wie der lagesensor liegen muss...... einfach genau so anbringen dann sollte es klappen (außer er ist beschädigt)
RE: ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
22.08.2011 12:30
von
Svenja
• Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte
den will ich nicht abklemmen, den hatte ich versehentlich mit abgebaut. Jetzt ist er wieder dran und FI leuchtet nicht mehr aber wie gesagt die wegfahrsperre spinnt noch und werde es jetzt nochmal über die batterie probieren. kannte das bissher nicht und dachte es gehört zum Rücklicht. Naja hoffe damit klappt es ... falls der durch das ab- und einbauen was abbekommen hat dann kaputt wäre, dann müsste das FI Zeichen doch weiter leuchten oder?
RE: ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
22.08.2011 12:32
von
(sic)4life
• (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte
achso ok dann ziehe ich meinen beitrag zurück dreht denn jetzt der anlasser? wenn ja und alle meldungen sind aus könnte es am seitenständer liegen oder so........ versuchste das im leerlauf?
RE: ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
22.08.2011 12:54
von
Berndsc
• Mini-Flitzer | 45 Beiträge | 45 Punkte
Hallo,
wenn ich mich noch richtig aus dem Frühjahr erinnere als ich das gesamte Heck zerlegt hatte und das Gesamte Steuergerät heraußen gehabt habe meine ich denn Kippsensor entweder im linken bereich neben dem Steuergerät, oder aber im rechten bereich unter der rechten Heckverkleidung ( unterhalb der Soziusabdeckung ) entdeckt zu haben.
Sollte es nicht zu finden sein schicke mir eine PN dann kann ich mal im WHB gucken was hierzu zu finden ist.
RE: ZX10R 2008 Wegfahrsperre läßt sich nach Verkleidungswechsel nicht mehr deaktivieren
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
22.08.2011 20:23
von
Sturzflug (gelöscht)
Zitat von (sic)4lifewillst du ohne kippsensor fahren? keine gute idee! da es eine einspritzer ist zieht sie sich den spritt per unterdruck aus dem tank...... wenn die benzin zieht ist alles in ordnung und die belüftung vom tank kommt hinterher..... wenn die allerdings wie bei nem sturz über längere zeit luft zieht gibt es nach ner zeit nen lauten knall und dein tank ist nur noch ein bruchteil so groß weil er sich zusammengezogen hat...... gab mal probleme bei ner suzuki da war der belüftungsschlauch defekt und irgendwann war so viel unterdruck im tank das genau das beschriebene passiert ist....
mal abgesehen von der gefahr wenn du bei nem sturz unter der maschine liegst und die läuft noch..... nicht immer ist es dann möglich den killschalter zu betätigen.....
aber falls du den wirklich trotz der warnung abklemmen willst musst du nur die beiden pins überbrücken dann sollte es klappen außer das teil ist an den CAN-bus angeschlossen dann muss der angebracht sein....
aber warum willste den abklemmen? auf dem gehäuse müsste ein pfeil sein der anzeigt wie der lagesensor liegen muss...... einfach genau so anbringen dann sollte es klappen (außer er ist beschädigt)
und was schreibste hier denn fürn blödsinn,der neigungs/kippsensor ist dafür da,damit das ding auch ausgeht wenns auf der seite liegt,denn nen einspritzer würde immer lustig weiterlaufen bis er kein sprit mehr bekommt,ne vergasermaschine würde da von allein ausgehn. wie soll der sensor denn das zusammenziehen des tanks verhindern wenn die karre nicht liegt?? und die pumpe möcht ich auch mal sehen,die soviel unterdruck aufbaut,das es den tank zerknüllt
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.