![]() |
![]() |
Naja das ist eben so eine Macke von mir, muss jeder selber wissen, ich technischen Angelegenheite vertraue ich hier sogar im Forum eigentlich nur 2 Personen, das ist der Sepp und der Sturzi, bei anderen schaue ich schon immer sehr kritisch, ob das was da geschrieben wird überhaupt sein kann und bei gebrauchten Teilen ist das eben auch so, sorry, aber da würde bei mir kein weg ran gehen, auch wenn du mir die Leitungen hochpoliert und besser als im Originalzustand präsentieren würdest.
grundsätzlich hast du ja recht, zumal es ja um sicherheitsrelevante teile geht, und ich nehme dir deine zweifel und deine kritik in keinster weise übel oder krumm....alles ist gut
mal wieder zu deiner originalen frage... wo genau knackt es denn? direckt vorne am LKL oder kommts mehr von unten? wobei ich kaum glauben kann dass man das von unten von der Bremse hoeren kann ausser wenns denn sehr laut ist und dann heisst es eh Bremsanlage komplett ueberpruefen.
Wenns von oben kommt ist zu 99.9% das LKL im Arsch und nachziehen ist was fuer Anfaenger . Die Dinger sind nicht so teuer und wenn damit was nicht stimmt immer austauschen!
Zitat von Olli_05
Bremsschläuche müssen aber irgendwann auch mal getauscht werden, die altern auch.....
Wenn sie eh getauscht werden müssten/sollten, kann man auch gleich Stahlflex nehmen. Die gibts ja sogar in bunt.
Das ist richtig, aber jemand der erst 4 Jahre fährt mus noch nicht Highend an seiner Maschine verbauen.
Je älter man ist, um so schwerer ist es an Grenzen zu kömmen und wer erst spät anfängt wie mein Freund Flipper, kommt auch mit Gummileitungen sehr gut zurecht.
Ich bin auch eher der Typ, der sicher gut und Flott fährt, aber eben nicht extrem, ich erreiche keine Grenzen und daher wäre Stahlflex bei mir und ich denke auch beim Flipper nur ne Optische Sache.
NAchteil wäre wirklich, das die Bremse eben extremer anspricht, und das halte ich wirklich bei Fahranfängern in einer Schrecksekunde für ungünstig.
Zitat von LouisZX10R
mal wieder zu deiner originalen frage... wo genau knackt es denn? direckt vorne am LKL oder kommts mehr von unten? wobei ich kaum glauben kann dass man das von unten von der Bremse hoeren kann ausser wenns denn sehr laut ist und dann heisst es eh Bremsanlage komplett ueberpruefen.
Wenns von oben kommt ist zu 99.9% das LKL im Arsch und nachziehen ist was fuer Anfaenger. Die Dinger sind nicht so teuer und wenn damit was nicht stimmt immer austauschen!
Hey Louis
das knacken kommt eher von oben und man spürt es auch ein wenig in der Hand.
Was mich halt gwundert hat, das es nur da ist kurz bevor ich anhalte
lg
Also Ferndiagnosen sind immer so ne Sache aber von allem was ich soweit gelesen hab tippe ich auf LKL. Ueberpruef das mal zuerst und wenns das ist, dann tausch das aus wenn du das selber machen kannst, oder lass es von jemanden machen der sich damit auskennt und gut is wieder.
Wie ich schon vorher geschrieben hab, nachziehen ist nur was fuer Leute die keine Ahnung haben und die kein Geld fuer ne richtige Reparatur ausgeben wollen, nur werden diese Leute sich dann nach kurzer Zeit noch mehr wundern wenns wieder losgeht und noch schlimmer wird. Diese Lager sind nicht der Weltuntergang und ein Austausch ist IMMER die bessere Loesung und auf Dauer auch sicherer.
Cheerieo
Louis
Hab den Lenker mal frei hin und her bewegt und es gab keine spürbare Rastung,
Ich fahre aber auch mit dem Ofen nach Hogge da gibts ja genug "Experten" die können ja mal nachschauen, Hahaha
Vieleicht sollte ich gleich ein paar Ersatzteile mitnehmen
Aber mal im Ernst
Sollte, was ich glaube das LKL hinüber sein wirds getauscht und nicht dran rum gefummelt,
werde mal noch beim Kawa dealer halten , die sollen auch mal schauen
Dank Dir schon mal für die Tips
Interessant, dass das bei mehreren Leuten knackt - mich eingeschlossen. Hab mich selber mal auf Spurensuche begeben, aber bislang nichts gefunden. Abgesehen davon, dass die Beläge im Sattel lose hingen. Bin seit dem allerdings auch nicht mehr gefahren, kann also nicht sagen, ob es bei mir daran gelegen hat.
Das aber verschiedene Leute hier verschiedene Gründe für's Knacken hatten macht die Sache dann ja doch noch spannend^^
Danke für den Tip mit dem Motorlager, da werd ich dann noch mal'nen Blick draufwerfen, das LKL wirkt bei entlasteten Vorderrad in Ordung, habe es deshalb bei mir erstmal ausgeschlossen.
Zum Thema Stahlflex: Ich habe meinen Mopeds bislang immer Stahlflex gegönnt, lag aber auch daran, dass die Karren mitunter an der Altersgrenze von 30 Jahren kratzten und Gummi nunmal nicht ewig hält. Ich kann nun nicht sagen, dass man mit 'ner Stahlflex eine unglaublich giftigere Bremse hätte, die man schlechter kontrollieren kann. Im Gegenteil. Die Bremse ist einfach direkter und man spürt den Druckpunkt wesentlich besser als mit Gummileitungen. Meine Meinung. Ich finde Stahlflex durchaus angenehm :)
Gruß,
Heye
![]()
Das Forum hat 65337
Themen
und
2030249
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |