Hallo Experten,
ich habe eine zx600G Bj 98, ca. 62.500 km. An der Maschine ist irgendwann der Krümmer gerissen. Risse waren an den Schweißstellen am 4 in 1 Stück, das H-förmige Teil war fast an allen Schweißstellen abgerissen und das Krümmerrohr vom linken Zylinder in Fahrtrichtung war komplet rundrum abgerissen (hier nicht an einer Schweißnaht sondern direkt im "Rohrteil". Leider weiß ich nicht wie lange das schon so war, da ich da nie hingucke, hat irgendwann die Werkstatt festgestellt. Habe den Krümmer im Winter schweißen lassen - was nicht so einfach war, da das abgerissene Krümmerroh nicht von hinten geschweißt werden kann, sondern nur durch ein Fenster, das dann auch wieder zugeschweißt werden muss. Bin jetzt ca. 1000km damit gefahren und der Krümmer ist schon wieder gerissen, ungefähr an der gleichen Stelle. Ich habe jetzt die ungute Vermutung, dass es nicht am Krümmer selbst liegt sondern an so Vibrationen, die vom Motor kommen. Früher hatte ich diese Schwingungen nicht, hat irgendwann angefangen und wurde dann immer stärker. Im kalten Zustand nimmt die Maschine auch ganz schlecht Gas an. Wenn ich dann zu stark Gas gebe, klingt es als ob etwas im Motor "überschnappt" danach rasselt es sehr laut. Etwa so wie wenn eine Münze in einer Blechbüchse klappert. Ich muss die Maschine dann ziemlich weit runter touren, schalten und wieder langsam Gas geben. Endgeschwindigkeit ist aber noch da (240 mit Rucksack und meinen 100kg). Ich kann noch schnell fahren aber nicht mehr schnell Schnellfahren.
Was haltet ihr davon? Ich glaube ich brauche den Krümmer nicht wieder schweißen oder ersetzen, bevor die Motorvibrationen weg sind. Hat jemand eine was da am Motor kaputt ist. Ist die Maschine hinüber oder ist das einstellbar/reparierbar? Ich weiß kann alles mögliche sein und ist online schwer eingrenzbar, aber vielleicht hatte ja jemand schon ein ähnliches Problem.
Grüße Otto