![]() |
|
welcher motor passt in zx9r C
welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.05.2013 09:52von nilz • Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte
tag zusammen,
ich bin der nilz und suche rat... wurde vom kratzi aus dem 7er forum zu euch verwiesen...
selber fahr ich ne zx7r strasse und ne 7 1/2 Y auf der renne...
zur frage:
habe hier nen motor mit sichtfenster im bereich zylinder/kw-gehäuse und suche ersatz...^^
passen die blöcke von E oder F ?
grüße nilz

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.05.2013 13:23von Gelöschtes Mitglied

grad mal in der bucht rumgeschaut, die motoren sind echt teuer. aber da verkauft einer nen zerlegten motor in teilen. ansonsten bisschen warten. ab und an tauchen hier günstige blöcke auf.

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.05.2013 18:08von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
In eine "C/D" (bauj 98/99) passen alle Motoren die danach gekommen sind.
ABER =
Wenn der ab 2000 aufwärts eingebaut wird muß der Kabelbaum und die CDI mit getauscht werden !!!!!!!
Auch muß die komplette Auspuffanlage mit getauscht werden.
Die Vergaser passen zwar, aber aber dann halt ohne Absperrventile und sie müssen andere Düsen bekommen.
Die Elektrik muß dann ebenfalls angepasst werden im bereich Tachoeinheit und vordere Beleuchtung.
Wenn dein Zylinderkopf von deinem "C" Motor noch OK ist und du nur alles darunter tauscht ist es nicht ganz so aufwändig und du kannst Kabelbaum, CDI drin lassen. Auch wenn es dann ein ab 2000 Modellmotor ist.
Warum ??? Nun, die "C/D" hat einen Nockenwellensensor verbaut und den haben die Motoren danach nicht mehr.
Alles andere würde Passen wie Limaanschluß und Sensoren für Zündung und Geschwindigkeit.
Wenn du den Kopf umbaust brauchst du den Kopfdichtungssatz ..... der liegt bei ca 200 EURO komplett.

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.05.2013 10:27von nilz • Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte
Zitat von mal-schaun im Beitrag #9
In eine "C/D" (bauj 98/99) passen alle Motoren die danach gekommen sind.
ABER =
Wenn der ab 2000 aufwärts eingebaut wird muß der Kabelbaum und die CDI mit getauscht werden !!!!!!!
Auch muß die komplette Auspuffanlage mit getauscht werden.
Die Vergaser passen zwar, aber aber dann halt ohne Absperrventile und sie müssen andere Düsen bekommen.
Die Elektrik muß dann ebenfalls angepasst werden im bereich Tachoeinheit und vordere Beleuchtung.
Wenn dein Zylinderkopf von deinem "C" Motor noch OK ist und du nur alles darunter tauscht ist es nicht ganz so aufwändig und du kannst Kabelbaum, CDI drin lassen. Auch wenn es dann ein ab 2000 Modellmotor ist.
Warum ??? Nun, die "C/D" hat einen Nockenwellensensor verbaut und den haben die Motoren danach nicht mehr.
Alles andere würde Passen wie Limaanschluß und Sensoren für Zündung und Geschwindigkeit.
Wenn du den Kopf umbaust brauchst du den Kopfdichtungssatz ..... der liegt bei ca 200 EURO komplett.
danke nochmal für die detaillierung... ;)
ist mir aber zu teuer und auch zuviel aufwand...
ausserdem weißich ja bis dato gar nicht, ob der zk noch io ist... ^^

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.05.2013 18:25von Smoky • Speed-Junkie | 250 Beiträge | 250 Punkte
http://www.street-bike-parts.de/
ruf da mal an und lass dir an chef geben.. hab bei dem für meine C nen ersatzmotor gekauft, hab jetz den von ner 2002er drin. Der kann dir genau erklären was man da machen muss (wenn er sich noch dran erinnert.. aber er hat dem Mech in meiner Werkstatt das 1a erklärt, musste auch ned viel umbauen)

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2013 18:38von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
Die deutlichen unterschiede sind recht einfach zu erkennen.
Modell "C/D" Bauj 98/99 hat oben rechts (in Fahrtrichtung gesehen) am Zylinderkopf vorne dicht beim Deckel den Nockenwellensensor verbaut. Also ist dort ein Kabelanschluß zu sehen.
Modell "EE1/EE2" Bauj 00/01 hat diesen Anschluß nicht mehr.
Modell "EF1/EF2" Bauj. 02/03 hat oben am Zylinderkopf nach vorne zeigend diese zusätzlichen Augen wo der Motor mit am Rahmen verschraubt wird.
Diese Augen gab es erst ab 02.

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 12.06.2013 18:35von nilz • Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte
hallo nochmal...
habe das moped jetzt bei mir...
habe auch jemanden, der mir nen motor mit nr. zx900ce anbietet...
nun finde ich bei ebay den hier:
motor-nr. zx900ce, er schereib aber ist von ner 2002er E...
Werbung: http://www.ebay.de/itm/Motor-Kawasaki-ZX...=item3f1d5a7107
ist der motor(nicht der ebay-link) mit der zx900ce jetzt einer für meine C? ist aus einer 9er bj 99...
grüße nilz
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Motor Kawasaki ZX-9R Ninja ZX900E EZ: 02 Moto… Motor Kawasaki ZX-9R | ... |Komplettmotoren | ![]() | ||
Weitere Artikel bei eBay Werbung |

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 12.06.2013 20:56von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 12.06.2013 21:56von Wuschel • Speed-Junkie | 256 Beiträge | 294 Punkte
Auf dem Ebay link ist ein Motor von einer F (auch EF genannt) Bj. ist 02.
Habs schonmal in einem anderen Beitrag geschrieben. Ich habe noch einen Rumpfmotor rumliegen (also ohne Zylinder der hat leider einen Riss). Gibts günstig für 200€.
Auf dem passen alle Zylinder und Köpfe von 98-03. Eignet sich für einen Getriebeschaden.
Soviel ich weiß ist der Lima- stecker unterschiedlich nur die Stecker nicht die Limas und Deckel.
Nils,
falls Du einen Umbau in Erwägung ziehst ich hätte noch eine Vergaserbatterie.
Gruß

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 13.06.2013 09:26von nilz • Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte
Zitat von mal-schaun im Beitrag #16
No mal ganz deutlich ..... die Buchstabenkombination beginnt immer mit "CE" .... selbst bei einem Motor aus Bauj 2003 !!!!!!!!
Halte sie wie ich es schon mal geschrieben habe an den markanten Punkten auseinander.
NUR der C/D (bauj 98/99) haben den Nockenwellensensor verbaut !!!!!!!
nochmal danke, hatte mich auf den post von half_pic bezogen, dass die motor-nr auf den typ rückschlüsse gibt...
nach genauere bildrecherche bin ich jetzt fit und der angepeilte motor ist passend... ;)
@ wuschel: ich will nur den block tauschen...

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 13.06.2013 10:28von nilz • Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte
nochmal für die suche zusammengefasst:
Zitat von mal-schaun im Beitrag #14
Modell "C/D" Bauj 98/99 hat oben rechts (in Fahrtrichtung gesehen) am Zylinderkopf vorne dicht beim Deckel den Nockenwellensensor verbaut. Also ist dort ein Kabelanschluß zu sehen.
edit: keine Verschraubung am zylinderkopf zum rahmen vorgesehen
Modell "EE1/EE2" Bauj 00/01 hat diesen Anschluß nicht mehr.
edit: keine Verschraubung am zylinderkopf zum rahmen vorgesehen, anschluss für Nockenwellen_sensor ist am zylinderkopf angegossen
Modell "EF1/EF2" Bauj. 02/03 hat oben am Zylinderkopf nach vorne zeigend diese zusätzlichen Augen wo der Motor mit am Rahmen verschraubt wird.
Diese Augen gab es erst ab 02.
kein anschluss für Nockenwellen_sensor ist am zylinderkopf
[[File:c.JPG|none|auto]][[File:e.jpg|none|auto]][[File:2002-1.jpg|none|auto]]

RE: welcher motor passt in zx9r C
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 13.06.2013 16:58von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
Sag ich doch ..... nur der C/D Motor hat den Nokenwellensensor. (nur hab ich rechts und links vertauscht, sorry)
Ab EE (bauj 2000) gibt es den Nockenwellensensor nicht mehr und daher MUSS die Elektrik mit getauscht werden.
An der Motornummer kannst du nicht erkennen aus welchem Bauj der Motor kommt ..... diese Unterlagen rückt KAWA nicht raus, das hab ich schon mehr als ein mal bei KAWA Deutschland angefragt. (auch über einen Händler hab ich es versucht)
Leider kann man auch von der Rahmennummer her keine Rückschlüsse auf den Motor nehmen da die Buchstabenkennzeichnung nicht gleich ist.
Man könnte gegebenenfalls am 2000/2001 Motor den Nockenwellensensor nachträglich anbauen .... dafür muß aber der angegossene Sitz ausgerfäst werden damit der Sensor da rein passt und das Gewindeloch muß eingebracht werden damit er angeschraubt werden kann.
Das bedeutet Zylinderkopf abbauen und bei einem Motoreninstandsetzer das Loch und das Gewinde einbringen lassen. Die Aufnahme für den Sensor muß auf 0,1 mm genau sitzen sonst funktioniert das ganze System nicht.
Zu viel Aufwand und zu dem recht teuer.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65340
Themen
und
2030277
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |