Servus Freunde,
ihr seid mein erster Ansprechpartner, ich weiß Ferndiagnosen sind immer schwierig und schließlich werd ich sie eh zum Händler stellen müssen aber ich bin grad total aufgeregt und würde gerne hören was ihr zu sagen habt.
Zur Maschiene:
Ist eine ZX6R 636B Bj. 04 mit 27 000km. Seid ca. 500km mit Hilfe eines Gasanschlags, welcher selbst eingebaut wurde, auf 48 PS gedrosselt.
Zum Hergang:
Bin heute im 4. Gang relativ zügig die Landstraße hinauf gefahren als es plötzlich ein knacken, rattern? (in etwa so dieses Geräausch, wie wenn man im Leerlauf den ersten gang reindrückt, nur vll bischen länger vom geräusch her) gab, sofort war Gas weg obwohl ich Gas gegeben hab kam null an und zu guter Letzt ist die Ölkontrolllampe sofort angegangen.
Kupplung gezogen und in Einfahrt rollen lassen, hat Öl verloren wie es scheint oder Benzin wobei es eher braun ist. Natürlich ausgemact und stehen lassen vorerst hat dann auch aufgehört zu lecken und allgemein war der Ölverlust nur tröpfchenweise also da kam kein Liter raus, Kolben steht auch nicht iwo raus soweit ich das sehen konnte. 
Hab sie dann bergab rollen lassen mit ausgeschalteter Zündung und im Leerlauf wobei selbst da ein komisches Geräusch aufgetreten ist (so als ob bei jeder Umrundung einmal iwo was kurz schleift), dann wieder abgestellt und dann hat sie nach dem rollen lassen nochmal richtig Öl gesifft.
Steht jetzt da, wird später geholt. Kann mir jmd. von euch vll. auch aus Erfahrung iwie. eine aufschlussreiche Bemerkung geben? Das ganze ist ziemlich ärgerlich weil das Mopped wahnsinnig gut gepflegt ist und ich sie erst vor 700km gekauft habe.
Danke schonmal Jungs! 