![]() |
|
ZX10R 2007 pendelt
ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 14.04.2016 22:50von Serg • Mini-Flitzer | 11 Beiträge | 49 Punkte
Hi, vlt. kann mir ja hier einer helfen der schon mal sowas ähnliches hatte. Also, ich fahre eine ZX10R von 2007. Vorab, ich hatte mich vor ca 2 Jahren mit etwa 10km/h hingelegt wo sich die Gabel verdreht hat und die Maschine freihändig stark nach links zog. Nachdem ich diese entspannt hatte drehte sich diese zurück und die Maschine lief bis heute hin wie sie sollte. Vor kurzem sind meine Simmerringe undicht geworden, diese habe ich neu gemacht und erneut zog die Maschine komischerweise leicht nach links (Freihändig). In den Kurven hat man das Gefühl, dass das Hinterrad nachzieht und gleich wegrutscht. Es wurde ein Lenkkopflagerschaden festgestellt. So und jetzt das neue Problem. Ich hab die Lenkkopflager gewechselt und seit dem fährt sie zwar gerade aus wie sie soll, fängt aber ganz zufällig an hin und her zu pendeln, sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Geschwindigkeiten und auch in Kurven, was sehr sehr SEHR unangenehm ist. Die lager hab ich schon fest angezogen und auch lose angezogen, auch habe ich diese schon wieder ausgebaut um zu gucken ob evtl. ein Lagerschaden vorliegt. Die Lager sahen aber gut aus.
Jemand eine Idee was das noch sein könnte. Heute war ich beim Kawahändler und der hat mir irgendwas von nem Chemieeffekt erzählt... keine Ahnung. Auch hat er gesagt dass die Lager zu fest angezogen sind. Morgen löse ich diese wieder aber ich denke nicht dass es daran liegt. Hoffe auf jemanden zu treffen der das vielleicht schon mal selber hatte oder weiß woran das liegen könnte und mir weiterhilft.

RE: ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 14.04.2016 22:56von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.609 Beiträge | 5628 Punkte
Zitat von Serg im Beitrag #1
... Chemieeffekt ...
Das nennt sich "Shimmy" und bedeutet Lenkerflattern. Nicht zu verwechseln mit Lenkerschlagen!
Shimmy tritt für gewöhnlich beim Abtoruen auf, meist so zwischen 80 und 60 km/h, und wird vom Reifen verursacht. Dürfte bei dir aber nicht das Problem sein.
Du mußt wahrscheinlich nicht nur das Lenkkopflager nochmal prüfen, sondern auch die Radlager und Schwingenlager.

RE: ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 14.04.2016 23:04von Serg • Mini-Flitzer | 11 Beiträge | 49 Punkte
Oh... ok hab ich noch nie von gehört, deswegen dachte ich mir Chemie? Was zum? Er hats halt so beschrieben dass die Maschine dann freihändig zwischen 40 und 80 km/h flattern/pendeln würde und das normal wäre was es aber nicht ist da ich auch vorher, wenn ich freinhändig fuhr, die Maschine richtig ruhig lief. Radlager von der Vorderfelge hab ich schon gecheckt, sieht gut aus, lässt sich zwar etwas schwer drehen scheint aber nicht kaputt zu sein da keine Schleifgeräusche oder ähnliches zu hören sind. Schwingenlager hab ich noch nicht nachgeguckt wobei ich sagen muss dass dieser Pendeleffekt meiner Ansicht nach von vorne ausgelöst wird. Vorher waren da halt Kugellager drin und jetzt Kegelrollenlager. Kann das evtl. auch an Unwucht des Vorderrades liegen oder ähnlichem ?
Was auch neu ist, wenn ich freihändig fahre und über unebene Straßen rolle/fahre, dann raschelt irgendwas vorne am Lenker, wie so ganz dünnes Blech welches ganz schnell vibriert. Hatte ich vorher auch nie aber kann auch nicht feststellen woher genau das kommt bzw was das ist. Jemand eine Idee?

RE: ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 14.04.2016 23:53von Serg • Mini-Flitzer | 11 Beiträge | 49 Punkte
Ja werde ich morgen auf jeden Fall nochmal machen. Beim letzten mal habe ich auch gesehen das die Distanzhülse vorne rechts gefressen hat, da ist die Beschichtung an einer Stelle ab + Riffen/Kratzer, woher das kommt weiß ich nicht da das Rad ja eigentlich auf der Achse und den Lagern läuft. Werde morgen aber mal wie gesagt Lenkkopflager nochmal das Spiel einstellen/überprüfen sowie der Händler mir das heute erklärt hat und die Radlager beider Räder checken. Zum "Rascheln" vielleicht noch jemand ne Idee was ich im zweitem Post erwähnt habe? (Ist auch erst seit dem Lenkkopflagerwechsel da)
Danke schon mal im soweit.

RE: ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 14.04.2016 23:54von Heinrich • Ninjaw | 1.389 Beiträge | 2481 Punkte
Dieses Rascheln, wenn du über nen Huckel fährst, könnte das Zündschloss sein. So ist es zumindest bei meiner. Da verliert sich über die Jahre das Fett und die kleinen Metallplättchen erzeug bei einer gewissen Umdrehung oder bei Stößen ein Rauschendes Geräusch.
Das kannst du testen in dem du den Schlüssel mal mit schaumstoff oder einem Zahnstocher (Vorsicht) fixierst. Dann solle es weg sein.


RE: ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 15.04.2016 10:35von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
hoffentlich hast Dir das neue LKL nicht gleich versaut..... wenn Du schreibst fest angezogen....dann loser probiert.... und Dir Dein Händler nun sagt, dass es derzeit zu fest eingestellt sei....
bei zu fest eingestellt, kann der Bock auch leicht pendeln.... gerade Kegelrollenlager sind da sehr empfindlich, was das genaue Einstellen angeht

RE: ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 15.04.2016 10:44von Serg • Mini-Flitzer | 11 Beiträge | 49 Punkte
Das erste mal habe ich es nur Handfest angezogen und dann nur noch ein tick (nicht mehr als 1/4 Umdrehung nachgezogen) - da hats dann gependelt und da war wohl, laut einer anderen Werkstatt irgendwo Spiel zwischen Lenkrad und Rad. Zum Prüfen hatte er das Vorderrad in der einen Hand gehabt und den Lenker in der anderen und hat die beiden hin und her gegeneinander geschaukelt, da konnte man dann in der Hand vom Lenker spüren dass da irgendetwas locker war. Hab das dann auch gemacht und konnte es auch spüren. Aber wie gesagt, die Lager habe ich ja danach auch nochmal ausgebaut und gecheckt, die schienen soweit in Ordnung zu sein.

RE: ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 15.04.2016 12:12von Serg • Mini-Flitzer | 11 Beiträge | 49 Punkte
Ok, danke für die Info, werde ich mal drauf achten. Hab auch die Staubkappe unten weggelassen, ca nen halben Millimeter dick, weil die Verkleidung das eh abdeckt. Laut mehreren Leuten und auch dem Kawahändler kann man die aber ruhig weglassen da die Lagersets teilweise auch ohne verkauft werden. Rastpunkt habe ich jetzt keinen, bei dem alten, kaputten Kugellager hatte ich den genau in der Mitte da da ja die meiste Abnutzung ist. Da ist der Lenker förmlich in der Mitte eingeschlagen. Die pendelt sogar beim Bremsen. Mega unangenehm und teilweise auch gefährlich...

RE: ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 16.04.2016 11:56von Serg • Mini-Flitzer | 11 Beiträge | 49 Punkte
Hallo. Also, habe gestern nochmal LKL geprüft, waren soweit in Ordnung und anschließend das Spiel so eingestellt wir mir der Kawahändler es erklärt hat. An der Gabel rütteln (bei ausgebautem Vorderrad und in der Luft hängend) und festziehen bis man kein Spiel in der Gabel per Hand mehr spüren kann. Bin gerade nen Stück gefahren und konnte kein Pendeln feststellen. Es kommt mir zwar so vor als ob die Lager nicht wirklich festgezogen wurden (wahrscheinlich weil ich diese vorher nach Gefühl einfach festgeballert hab oder so) aber das pendeln ist glaub ich definitiv weg. Zwar hab ich das Gefühl das der Hinterreifen immer noch gaaaaaanz minimal nachzieht aber ich glaube das bilde ich mir nur ein da ich die ganze Zeit schon so gefahren bin... Kurvenlage geht auf jeden Fall wieder viel besser. Nur an die neuen LAger muss ich mich jetzt gewöhnen da das Lenken jetzt vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten so viel leichter geht als mit den kaputten Kugellagern vorher :) .
Das Vibrieren der "Bleche" ist aber immer noch da und glaub ich noch öfters zu hören als vorher. Das mit dem Schlüssel fixieren probiere ich mal später aus und gebe bescheid obs daran liegt.
Vorderrad Lager habe ich nochmal gecheckt. Also mit den Fingern lassen diese sich schon recht schwer gängig drehen und kratzen auch leicht. Denke also, dass beide erneuert werden sollten. Rechts ist noch etwas schwer gängiger als Links aber gehen trotzdem beide schwer. Anbei noch die Bilder vom Vorderrad und der rechten Distanzhülse:
|addpics|6wn-1-26c9.jpg,6wn-2-bc4e.jpg,6wn-3-8fcd.jpg,6wn-4-5539.jpg,6wn-5-8af1.jpg,6wn-6-68d7.jpg,6wn-7-5322.jpg|/addpics|

RE: ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 03.05.2016 20:36von Serg • Mini-Flitzer | 11 Beiträge | 49 Punkte
Hi, kann mir evtl. einer sagen ob man das Lenkkopflager auch zu lose einstellen kann? Habe das Problem,dass spätestens ab 250 km/h der Lenker anfängt sehr unangenehm hin und her zu wackeln. Auch wenn ich das Vorderrad hochziehe schlägt er leichter ein als vorher. Hab zwar Lenkungsdämpfer von Öhlins, dennoch war dieses Phänomen vorher mit dem alten Lager nicht da. Oder könnte das noch andere Ursachen haben wie z.B. verschlissene/kaputte Radlager?

RE: ZX10R 2007 pendelt
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 04.05.2016 07:30von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.609 Beiträge | 5628 Punkte
Ja, man kann ein Kopflager auch zu locker einstellen.
Darüber hinaus wurde dir, wenn man den Fred hier so betrachtet, mehrfach von verschiedenen Seiten empfohlen, mal die Radlager wenigstens zu prüfen.
Auch wenn die jetzt keine Aktie an einem zu leichten Einlenken haben dürften. Aber anfangs ging es ja auch ums Pendeln ...
@ Cowy
nee, sein Problem war nicht letztes Jahr, nur letzter Monat

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65337
Themen
und
2030241
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |