in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
21.06.2022 19:45
von
PhiMaHo
• Kurvenräuber | 20 Beiträge | 172 Punkte
Hallo liebe Community,
Ich hab mich vor einiger Zeit schon mal vorgestellt aber nun gerne nochmal :)
Ich heiße Philipp komm aus der Nähe von Wien und hab mir eine gebrauchte 2010er ZX6R gekauft, war gestern beim Pickerl und hab es ohne Beanstandungen geschafft. Heute bei der Rundfahrt nach dem Putzen ist mir ein leicht schleifendes / mahlendes Geräusch aufgefallen. Nach meinem Hören würde ich es am lautesten unter dem Tank / Zylinderkopf vermuten.
Steuerkettenspanner habe ich kontrolliert und Ölstand auch -
Leider kann ich mir nicht erklären ob das Geräusch ein typisches Kawasaki Geräusch ist oder besorgniserregend ist.
Anbei habe ich ein Video gemacht leider kommt das hochfrequente nicht so raus - aber vielleicht habt ihr da spitzere Ohren.
Danke im Vorraus und ich hoffe meine Kawa hat nichts schlimmes
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
21.06.2022 20:52
von
PhiMaHo
• Kurvenräuber | 20 Beiträge | 172 Punkte
Zitat von StevieO im Beitrag #2Hmm, Radlager vielleicht. Irgendwo muss man ja anfangen.
Nein Radlager kann ich ausschließen :) Geräusch ist meiner Meinung am Stand am stärksten beim Fahren hab ich das typische Rasseln vom ungedämpfen Ritzel und der Kette.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
22.06.2022 06:01
von
ayran
• Cheffe | 37.773 Beiträge | 38548 Punkte
Bleibt entspannt zueinander Jungs Aber zum Thema Radlager , wenn das so laut wäre ist das bis auf die letzte Kugel zermalmt und du würdest es auch am Fahrverhalten merken , Kawas klingen manchmal schon eigenartig , ich höre zumindest auch nix beunruhigendes
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
22.06.2022 10:13
von
PhiMaHo
• Kurvenräuber | 20 Beiträge | 172 Punkte
Zitat von ayran im Beitrag #7Bleibt entspannt zueinander Jungs Aber zum Thema Radlager , wenn das so laut wäre ist das bis auf die letzte Kugel zermalmt und du würdest es auch am Fahrverhalten merken , Kawas klingen manchmal schon eigenartig , ich höre zumindest auch nix beunruhigendes
Ich nehm mal an Benzinpumpe, Einspritzung usw werden mehr Geräuschkulisse produzieren als an meinet alten Vergaser Ninja oder?
Dachte kurzzeitig an Wasserpumpe oder ähnliches diese sollte auch auf der rechten Seite verbaut sein.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
26.07.2022 12:39
von
PhiMaHo
• Kurvenräuber | 20 Beiträge | 172 Punkte
Hab das Geräusch mal auf den die Lichtmaschine eingrenzen können, bei der Demontage ist mir ein bisschen Öl entgegen gekommen - sollte aber normal sein soweit ich gelesen habe weil Kurbelwellengehäuse zu LiMa offen ist.
Könnte mit 19k km schon eine Lagerschale hinüber sein? Oder bin ich einfach zu hellhörig und sie läuft ohne Probleme?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
28.07.2022 10:27
von
PhiMaHo
• Kurvenräuber | 20 Beiträge | 172 Punkte
Wie unabsichtlich bereits in einem Neuen Threat beschrieben :
Hallo, liebe community zu meiner Kawasaki: ich fahre eine 2010er ZX6R sie hat momentan 20.000 km auf der Uhr.
Leider laboriert sie wie schon in einem anderen Threag seit den letzten 200 km an einem surrenden / pfeifenden Geräusch an der linken Seite. ( Hohe Lima/ Ventildeckel.
Der Steuerkettenspanner wurde bereits auf einen manuellen umgebaut jedoch blieb, dass das Geräusch aus der Kopfgegend / linken Seite. Dies wurde mittels Stethoskop eruiert. Es pfeift leicht am Standgas jedoch wenn ich bis 6000 Umdrehungen hoch drehe, wird das Geräusch lauter über 6000 ist es weg bzw höre ich es nicht mehr. Nun da ich mit meinem Latein am Ende bin wollte ich mich erkundigen, ob dies von der Kurbelwelle oder eventuell von der Lichtmaschine selbst kommt. Nach Demontage des LiMa Deckels ist mir ein wenig Öl entgegen geronnen aber nicht viel , Stator wurde optisch überprüft und sind alle Spulen bis auf die obersten 2 braun , sollten 2 Spulen abgebrannt sein merkt man das? )
Hat zufälligerweise von euch jemand das gleiche Problem mit einer Ninja oder kann mir weiter helfen?
Vielleicht liege ich auch komplett falsch und eine Lagerschale hinter der Lima löst sich auf ¯\_(ツ)_/¯
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
28.07.2022 13:42
von
PhiMaHo
• Kurvenräuber | 20 Beiträge | 172 Punkte
Zitat von ayran im Beitrag #9Sie klingt auf dem vid normal , Je nach Außentemperatur kann sie auch anders klingen , Kawas rasseln halt ab und an
Hab heute die LiMa ausgebaut und mir ist aufgefallen, dass eine Spule komplett schwarz war, habe sie dann ohne Stator gestartet und siehe da Geräusch war weg.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
30.07.2022 13:38
von
PhiMaHo
• Kurvenräuber | 20 Beiträge | 172 Punkte
Zitat von Joersch im Beitrag #13Überprüfe mal das Lager der LiMa, vielleicht ist das hin. Je nach Übersetzung dreht sich die LiMa bis zu doppelt so schnell wie die Kurbelwelle.
Hat eigentlich kein Spiel weder axial noch radial - auch am Stand kurz mal hochgedreht war da kein Surren oder Pfeifen zu hören.
Das Lager was du meinst ist ja soweit ich weiß eine Lagerschale der Kurbelwelle oder?
zuletzt bearbeitet 30.07.2022 13:39 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
31.07.2022 15:56
von
Joersch
• "Beuteltier" | 2.728 Beiträge | 2804 Punkte
Wie das bei Deiner ist, weiß ich nicht. Mir kam die Idee nur, weil der Stecher gerade in einer Folge die LiMa einer RN19 auseinander hatte und dabei auch gleich das Lager mit überprüfte.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
01.08.2022 07:49
von
half_pig
• Ellenbogenschleifer | 4.767 Beiträge | 5359 Punkte
Bei Dir sitzt der Stator und Rotor auf der Kurbelwelle, also keine andere Übersetzung und auch kein separates Lager. Eine Möglichkeit wäre der Anlaufring. Eine recht große Unterlegscheibe, meist aus Alu, mit der das Spiel des Rotors gewährleistet ist. Wenn diese eingelaufen ist, kann es fiese Geräusche geben.Die sollte absolut keine Einlaufspuren vorweisen, ebenso der Rotor muss Spurenfrei sein.
zuletzt bearbeitet 01.08.2022 07:49 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
01.08.2022 10:02
von
PhiMaHo
• Kurvenräuber | 20 Beiträge | 172 Punkte
Zitat von half_pig im Beitrag #16Bei Dir sitzt der Stator und Rotor auf der Kurbelwelle, also keine andere Übersetzung und auch kein separates Lager. Eine Möglichkeit wäre der Anlaufring. Eine recht große Unterlegscheibe, meist aus Alu, mit der das Spiel des Rotors gewährleistet ist. Wenn diese eingelaufen ist, kann es fiese Geräusche geben.Die sollte absolut keine Einlaufspuren vorweisen, ebenso der Rotor muss Spurenfrei sein.
Danke für den Tipp werd das Polrad beim Einbau des neuen Stators auch mal überprüfen - im WHB habe ich keine Anlaufring gesehen da steckt das Polrad direkt auf der Kurbelwelle und ist dann auf den Konus geschraubt.
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.