in Ninja ZX-R Burnout
27.03.2012 08:44
von
nergerlein
• Ninja-Schnulli | 5 Beiträge | 5 Punkte
Gute Tag Ich kann mich nicht entscheiden, welchen Reifen ich von den 3 Obengenannten bestellen soll. Ich hab schon fleißig gesucht aber leider nicht so die Argumente für meine 636 gefunden.
Bisher war ich mit Dunlop unterwegs aber nun ja die haben meistens nur 6tkm gehalten. Von der Haftung haben sie bei mir bisher immer gut gehalten. Ich fahre keine Rennstrecke bzw bin höchstens mal auf meiner Hausstrecke schnell unterwegs. Da ich kein Knieschleifer bin fällt es mir schwer meine Schräglagen einzuschätzen aber mit den Zehenschleifer komme ich schon in den Kontakt mit der Straße.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand hilfreiche Tipps geben könnte wenn er einen der Obengenannten also Metzeler Z8 / Dunlop SportMax Qualifier / Michelin PiPo selber auf einer 636 bzw 600ter fährt. Grüße aus München
in Ninja ZX-R Burnout
27.03.2012 08:57
von
Dr.EVIL
• "Panda" | 5.540 Beiträge | 5560 Punkte
also wenn du kein knieschleifer bist würde ich auch den michelin pilot road 2ct in erwägung ziehen. der hielt bei mir geschätzte 16000 km und gut aufgewärmt hat auch meine fussraste schonmal kontakt mit dem boden aufgenommen. der reifen hat mir über einen großen zeitraum viel geld gespart und doch viel spaß bereitet
in Ninja ZX-R Burnout
27.03.2012 12:05
von
ayran
• Cheffe | 37.771 Beiträge | 38546 Punkte
hab den gleichen hobel und fahre den PiPo im sommer sowie im winter...muss der dritte satz jetzt sein...guter allrounder, kostengünstig..bis jetzt noch keinen einbruch in der flanke erlebt, entwickelt eine gute wärme ausbreitung, das ganze auch recht fix...haltbarkeit is t ok...hinten gute 8 bis 12 , je nach fahrstil..vorne mehr..gute 12 bis 16...bin keine knieschleifer mehr, was heißt n cm rechts und links bleibt aussen über..da packt der einwandfrei...fahr hinten 2,8 und vorne 2,4 bar...da ist die straßenlage am besten für mich... im regen auch klasse, gruss karsten
in Ninja ZX-R Burnout
27.03.2012 18:27
von
DiGGa
• Speed-Junkie | 429 Beiträge | 467 Punkte
Ah ein Reifen Fred, hatten wir schon länger nicht mehr
Da Du ja, mit den Zehenschleifer gelegentlich am "Kratzen" bist, würde ich dir den PiPo empfehlen, fahre ihn selbst, und selbst bei extremen Manövern ist er nicht aus der Bahn zu bringen.
Einziges Problem welches er hat ist, das er runter geht wie Radiergummi. Ich bin recht zügig und sportlich unterwegs, und nach 6000Km ist der Reifen (Hinten) fertig. Der Pluspunkt wiederum ist, das er mittlerweile sehr günstig zu beziehen ist.
in Ninja ZX-R Burnout
27.03.2012 21:25
von
ayran
• Cheffe | 37.771 Beiträge | 38546 Punkte
Zitat von cowboy
Zitat von DiGGa
Da Du ja, mit den Zehenschleifer gelegentlich am "Kratzen" bist, würde ich dir .....
....empfehlen über deine Fußstellung auf den Rasten intensiv nachzudenken, bevor dein Mittelfuß mal einen Trümmerbruch erntet
..ich lach mal..aber lustig isset ja nicht..hab selber bei mehreren fahrertrainings immer wieder aspiranten gesehen die seit jahren ihren fuss auf den rasten falsch positionieren und dann ganz erstaunt schauten als die trainer sie darauf hinwiesen..
in Ninja ZX-R Burnout
27.03.2012 22:02
von
kalochero
• "Tittenvertreter" | 4.146 Beiträge | 4146 Punkte
Zitat von Dr.EVILalso wenn du kein knieschleifer bist würde ich auch den michelin pilot road 2ct in erwägung ziehen. der hielt bei mir geschätzte 16000 km und gut aufgewärmt hat auch meine fussraste schonmal kontakt mit dem boden aufgenommen. der reifen hat mir über einen großen zeitraum viel geld gespart und doch viel spaß bereitet
ich suche nach genau so einem reifen, weil bei mir immer wieder mal arbeitsweg mit dabei ist und der pipo zu schnell wegradiert ist. ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem reifen. er liegt mir gut.
jetzt meine fragen: ich finde keinen pilot road 2 ct. ich finde bei mopedreifen lediglich einen pilot road 2 oder nen pilot road 3. welchen meintest du? kannst du mir vom fahrverhalten, aufstellmoment des reifens etwas sagen im vergleich zum pipo? oder jemand anderes?
ich suche ganz einfach nen reifen, der etwas länger hält und ähnliche fahreigenschaften hat.
in Ninja ZX-R Burnout
07.04.2012 10:28
von
nergerlein
• Ninja-Schnulli | 5 Beiträge | 5 Punkte
Also ich hab mich nun für den Z8 entschieden und werde den jetzt mal testen Anfang Mai bin ich dann auf einen Fahrsicherheitstraining und werde mich da hoffentlich von der Qualität der Gummis überzeugen lassen
in Ninja ZX-R Burnout
07.04.2012 10:31
von
Mohawk
• des Königs Tabak | 12.016 Beiträge | 12264 Punkte
Zitat von nergerleinAlso ich hab mich nun für den Z8 entschieden und werde den jetzt mal testen Anfang Mai bin ich dann auf einen Fahrsicherheitstraining und werde mich da hoffentlich von der Qualität der Gummis überzeugen lassen
in Ninja ZX-R Burnout
08.04.2012 04:13
von
Dr.EVIL
• "Panda" | 5.540 Beiträge | 5560 Punkte
Zitat von kalochero ich suche nach genau so einem reifen, weil bei mir immer wieder mal arbeitsweg mit dabei ist und der pipo zu schnell wegradiert ist. ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem reifen. er liegt mir gut.
jetzt meine fragen: ich finde keinen pilot road 2 ct. ich finde bei mopedreifen lediglich einen pilot road 2 oder nen pilot road 3. welchen meintest du? kannst du mir vom fahrverhalten, aufstellmoment des reifens etwas sagen im vergleich zum pipo? oder jemand anderes?
ich suche ganz einfach nen reifen, der etwas länger hält und ähnliche fahreigenschaften hat.
ich kann leider keinen vergleich ziehen da ich den pipo nie gefahren bin, kleine historie: angefangen mit irgendeinem bridge, dann road2ct und dann m3(ein traum!) der pipo war für mich nie ein thema da ich einfach zuviel über dieses spontane wegrutschen gehört habe, auch wenn ich sicherlich keiner bin der den mal eben so aufheizt
denke aber mit dem metzeler z8 oder michelin road2ct machst du in keinster weise was falsch, der michelin ist natürlich immer dafür bekanntgewesen im regen die besten ergebnisse zu erzielen!
in Ninja ZX-R Burnout
19.04.2012 17:23
von
Xaero1982 (gelöscht)
Moin,
also nach meinem letzten Problem (anderer Thread) haben mich alle bei der Prüfung gefragt ob die Reifen neu sind :)
Hab auch die PiPo drauf und hinten so 14.000 km runter und vorne ca. 10.000 km.
Bin mit denen absolut zufrieden und Profil hab ich noch ausreichend drauf. Bin damit bisher alles mögliche gefahren. Stadt, Autobahn, Landstraße ... keine Probleme.
in Ninja ZX-R Burnout
19.04.2012 19:06
von
ayran
• Cheffe | 37.771 Beiträge | 38546 Punkte
pipo ist echt n guter reifen zum guenstigen preis.. das einbrechen oder wegrutschen kann schon passieren..hatte ich aber erst mit einem bei extremer fahrt mit nem kollegen am we.. sturzi hat mich viel spaeter mal drueber aufgeklaert...
in Ninja ZX-R Burnout
20.04.2012 06:22
von
inge10
• *Der Wikinger* | 1.348 Beiträge | 1348 Punkte
ich hab früher auch den PIPO drauf gehabt. da ich aber oftmal mit diesem "schmieren" des Reifens Probleme hatte, bin ich auf Bridgestone umgestiegen. Der BT 016pro ist ein richtig guter Reifen. Er kündigt seinen Grenzbereich langsam an und dieses typische PiPo schmieren hatte ich noch garnicht. Hatte nur paar leichte Rutscher am Vorderrad, da war es aber schon eng Ich hab noch einen Satz da, der nächste Woche draufkommt. Wenn der runter ist, probiere ich den Nachfolger BT S20.
Was die KM Leistung angeht, komme ich leider mit keinem dieser Reifen auf diese Werte. Der PiPo war bei mit nach max 4000km runter. Der BT016 kommt jetzt nach ca. 5000 runter. Bin aber mal gespannt wie der Z8 sich schlägt. Paar Berichte aus dem Forum gibt es ja schon
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.