in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
07.03.2013 15:04
von
Sven92
• Speed-Junkie | 320 Beiträge | 339 Punkte
Wenn das Ventilspiel geprüft wurde sollte es wenn dann die Steuerkette sein. Aber Kawas laufen halt nicht so ruhig wie z.b. ne Honda, sollte es nicht all zu laut sein würde ich jetzt sagen ist es normal
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
07.03.2013 15:08
von
sam.di.cabrio
• Ninja-Fetischist | 1.891 Beiträge | 1891 Punkte
Kann auch an der Kupplung liegen, bei 33zkm kann es sein das die Belege fertig sind. Je nach dem wie die Maschine gefahren wurde. Auch das Nadellager des Kupplungskorbs könnte es sein. Oder eine gebrochene Feder, sodass die Kupplungsscheiben rasseln. Aber ein bisschen Rasseln ist normal. Das haben die Kawas so an sich. Die laufen halt ein bischen rauer als ne gixxer r6 oder babyblade.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
07.03.2013 15:12
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Deine 6er ist dafür bekannt, dass sie etwas lauter rasselt, kannst ja beim nächsten kundendienst mal den Steuerkettenspanner etwas weiter rein drücken, dann sollte es besser sein.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
07.03.2013 15:26
von
sam.di.cabrio
• Ninja-Fetischist | 1.891 Beiträge | 1891 Punkte
Wenn du absolut keine Ahnung hast, dann lass es. Falls du es nicht sein lassen kannst dann müsste der Kettenspanner in der Mitte der Zylinderbank unterhalb des Tanks und der Einspritzung liegen. Aber wenn du schreibst das sie im Leerlauf rasselt wenn du die Kupplung aber ziehst nicht, dann sollte es wohl irgendwo an der Kupplung liegen.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
07.03.2013 15:31
von
tim93
• Ninja-Schnulli | 7 Beiträge | 7 Punkte
Selbst tue ich es nicht :) keine sorge :) also wenn ich zb. an einer ampel die Kupplung ziehe, dann ist das rasseln weg ..... Falls es wirklich an der Kupplung ´liegen sollte : Einfach mal die Kupplung aufmachen ?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
07.03.2013 15:36
von
sam.di.cabrio
• Ninja-Fetischist | 1.891 Beiträge | 1891 Punkte
Naja einfach mal auf machen bringt dir auch nix. Außer das dir ne Menge Öl entgegen kommt. Wenn du sie aufmachst dann kannste mal schauen wie stark die Kupplungsbeläge sind, ob die Federn alle in ordnung sind und das Nadellager vom Kupplungskorb. Aber das ist dann schon ne größere Sache die man nicht machen sollte wenn man total unerfahren ist. Never change a running system! Wie gesagt, wenn meine im Leerlauf steht dann rasselt sie auch leicht, und wenn ich die Kupplung ziehe dann is es weg.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
07.03.2013 15:40
von
tim93
• Ninja-Schnulli | 7 Beiträge | 7 Punkte
Also die Antriebskette ist es nicht ,wurde erst gespannt ..... Ich selber lasse es von einem Bekannten machen er hat ein wenig Erfahrung :) ok also ich werde das Problem mal angehen mit der Kupplung wenn er da nichts findet melde ich mich nochmal :)
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
08.03.2013 00:41
von
Bananenrepublik
• Fulltime-Profi | 568 Beiträge | 568 Punkte
hmmm also ich kenne aus eigener Erfahrung dein beschriebenes Problem. beim Anfahren und im ersten und zweiten Gang klang es als würde im Getriebe oder im Kupplungskorb was rasseln und zum Teil klang es auch so als wäre etwas im Kupplungskorb oder Getriebe lose und würde das rumgeschleudert werden. Bei mir wars die Kette, aber nicht die Steuerkette sonder die Antriebskette (die die zum Hinterrad geht).
Wie alt ist die Kette, sprich wieviele Kilometer hat sie runter? Ist sie vielleicht ungleich gelängt?
Nichts gegen deinen Bekannten, aber das sind Anhaltspunkte die man schnell und einfach überprüfen kann. Sollte sie nämlich ungleich gelängt sein (bedeutet an einer Stelle sind die Glieder mehr gedehnt als an einer anderen Stelle der Kette) und es wird dann eine normale Stelle als Referenz zum Spannen genommen, dann ist sie an einer anderen Stelle länger und kann diese Geräusche verursachen.
Bock die Maschine hinten mal auf und dreh das Hinterrad so, dass es immer nur so 3 - 4 Kettenglieder weiter geht. Dann jedes mal die Kette nach Oben drücken. Dann merkst du recht schnell wenn sie sich an einer Stelle weniger oder mehr nach Oben drücken lässt.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
08.03.2013 10:01
von
Bananenrepublik
• Fulltime-Profi | 568 Beiträge | 568 Punkte
Zitat von sam.di.cabrio im Beitrag #9 Wie gesagt, wenn meine im Leerlauf steht dann rasselt sie auch leicht, und wenn ich die Kupplung ziehe dann is es weg.
aaaaah das hab ich überlesen. sorry, war schon spät.
also wennn sie im Leerlauf (neutral Lampe leuchtet) läuft und ein rasseln aus dem Getriebe kommt, dann ist das normal. das Getriebe dreht sich halt mit, greift aber nicht. sobald du nen Gang eingelegt hast sollte das rasseln dann weg und während der fahrt auch nicht hörbar sein.
zuletzt bearbeitet 08.03.2013 10:02 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
08.03.2013 23:07
von
tim93
• Ninja-Schnulli | 7 Beiträge | 7 Punkte
Hallo
Also heute bin ich nochmal ne Runde gefahren ... mir ist aufgefallen das das rasseln am stärksten auftritt bei 4-5 Tausend Umdrehungen wenn ich höher drehe wird es leiser .....mein Bekannter meinte es könnte die Steuerkette sein , das der Nachsteller defekt ist ..... Was meint ihr ? Nach meiner Meinung kommt das Geräusch auch ais der Umgebung des Kettenspanners .... Habt Ihr erfahrung mit dem wechseln des Teiles ?
Zum Thema Antriebskette , sie ist jetzt ca 7000 km drauf .
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
08.03.2013 23:52
von
Bananenrepublik
• Fulltime-Profi | 568 Beiträge | 568 Punkte
ok, wenn es drehzahlabhängig ist, dann wird es vermutlich die Steuterkette sein. die Antriebskette dürfte es nicht sein. Theoretisch müsstest du ihn einfach eine Rille weiter drücken können. Da frag aber am besten deinen Bekannten wenn er Ahnung von der Materie hat, oder gib sie in eine Werkstatt, denn das ist nicht ganz unkritisch.
zuletzt bearbeitet 08.03.2013 23:53 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
09.03.2013 00:05
von
chrischan
• Ninja-Fetischist | 1.114 Beiträge | 1456 Punkte
Meine klang damals genauso! Bin daraufhin zu nem befreundeten Motorradspezi und der gab sein OK. Solltest Du dir aber unsicher sein dann gibt es m.M. nach nur 2 Möglichkeiten. Du fährst mit dem Bock zu jemandem der definitiv Ahnung hat, oder Du machst ein Video und lädst es hoch. Hier gibt es es ewig viele Leute die dir anhand des Videos sagen können wo das Problem liegt, und du hast schneller Gewissheit, als wenn Du noch ausführlicher beschreibst. Vielö Erfolg
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
20.03.2013 20:29
von
cowboy
• *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Schampalanski im Beitrag #17klingt defi nach dem getriebe..also alles ok. eigtl absolut normal, dass das Rasseln verschwindet wenn du die Kupplungs ziehst.
wie kommst da denn nun drauf? soll sich der Threatersteller nun n neues Getriebe kaufen....kopfschüttel
Also heute bin ich nochmal ne Runde gefahren ... mir ist aufgefallen das das rasseln am stärksten auftritt bei 4-5 Tausend Umdrehungen wenn ich höher drehe wird es leiser .....mein Bekannter meinte es könnte die Steuerkette sein , das der Nachsteller defekt ist ..... Was meint ihr ? Nach meiner Meinung kommt das Geräusch auch ais der Umgebung des Kettenspanners .... Habt Ihr erfahrung mit dem wechseln des Teiles ?
Zum Thema Antriebskette , sie ist jetzt ca 7000 km drauf .
Gruß Tim
ich hab meinen spanner gestern gewechselt an meiner G hat sich davor angehört wie ein disel bei 3000 umdrehungen und seit gestern ist ruhe :) also lieber einen neuen kaufen kostet net so viel und tauschen
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.