in Ninja ZX-R Burnout
18.05.2014 19:34
von
Japonic
• Übernachtet im Forum! | 2.528 Beiträge | 2776 Punkte
Hi Leute,
ich bin Heute etwas unterwegs gewesen und hab meiner 9er mal ein wenig getestet.
Mir ist dabei 2mal das Hinterrad etwas weggerutscht zumindest hatte ich das Gefühl Wenn dass wirklich so gewesen ist, müsste das dann am Reifen zu sehen sein? Also rutscht der dann bis zur Kante oder sieht man das nicht?
Auch das Vorderrad ist mir 1mal weggerutscht oder eingeklappt?! Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Auch hier hab ich im Nachhinein nix am Reifen sehen können Kann es sein das ich zu langsam für die Schräglage war?! Oder liegts am Reifen weil er noch nicht bis zur Kante gefahren ist?
Es kann doch nicht sein das der Reifen jedesmal rutscht wenn ich etwas weiter runter komme und somit in den Bereich der noch nicht angefahren wurde.
in Ninja ZX-R Burnout
18.05.2014 19:49
von
cowboy
• *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Japonic im Beitrag #1 Es kann doch nicht sein das der Reifen jedesmal rutscht wenn ich etwas weiter runter komme und somit in den Bereich der noch nicht angefahren wurde.
Bin für Infos dankbar.
Wieso nicht?
Je nach Marke haben de Reifen halt im Neuzustand mehr oder weniger Trennmittel auf der Aussenfläche, wenn dann noch bisi Blütenstaub oder Dreck auf der Straße liegt, ist das doch völlig normal
in Ninja ZX-R Burnout
18.05.2014 19:56
von
motorradhasi
• Ninja-Bunny | 8.364 Beiträge | 8402 Punkte
Ausserdem gibt es so furchtbar viele Möglichkeiten, auf die das Rutschen zurück zu führen sind. Wenn du die Reifenfreds ein bischen quer liest, wirst du einiges ausschließen können und einiges könntest du bejahen. Was letztendlich bei dir zutraf, ist mit einem Blick in die Wahrsagerkugel vergleichbar.
in Ninja ZX-R Burnout
18.05.2014 20:15
von
Japonic
• Übernachtet im Forum! | 2.528 Beiträge | 2776 Punkte
Zitat von mal-schaun im Beitrag #5Die Üblichen Angaben fehlen ..... Welcher Reifenhersteller ..... welcher Luftdruck ...... Reifen warm gefahren oder eher kalt ......
Ups, ja sry
Battlax s20 v: 2,5 h: 2,9 also Herstellervorgabe und sie waren warm gefahren
in Ninja ZX-R Burnout
18.05.2014 20:20
von
mal-schaun
• Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
dann gehe mal auf 2.3 und 2.7 Bar ..... dann ist er nicht so extrem hart auf der Straße sondern walkt ein bisschen mehr was den Gripp beim Conti verbessert. Auch ist der Battlax s20 nicht gerade der ideale Reifen zum Heizen ......
in Ninja ZX-R Burnout
18.05.2014 20:33
von
Japonic
• Übernachtet im Forum! | 2.528 Beiträge | 2776 Punkte
Zitat von mal-schaun im Beitrag #7Auch ist der Battlax s20 nicht gerade der ideale Reifen zum Heizen ......
also eigentlich bin ich davon ausgegangen das der gut ist, zumindest hat der ja bei den Tests meistens als bester abgeschnitten wenn man dem WWW glauben kann
in Ninja ZX-R Burnout
18.05.2014 20:44
von
Tilli85
• Fulltime-Profi | 784 Beiträge | 803 Punkte
Ich tipp aufs Fahrwerk oder Dreck auf der Straße. Den S20 bekommst du eigentlich auf ner Landstraße nicht zum rutschen wenn der warm ist. Hast du ein Bild vom Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout
18.05.2014 20:55
von
Tilli85
• Fulltime-Profi | 784 Beiträge | 803 Punkte
Also ich fahr den Vorgänger (BT016Pro). Ab ner gewissen Schräglage hat man das Gefühl, dass der vorne übers Vorderrad kippt. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig und fühlt sich im ersten Moment auch nicht so gut an. Der S20 soll aber vorne ein wenig runder vom Querschnitt sein und dem damit entgegenwirken. Zu langsam glaub ich nicht. Das muss der ja abkönnen, da du ja auch, wie du geschrieben hast, noch nicht im Grenzbereich warst.
in Ninja ZX-R Burnout
18.05.2014 20:57
von
Klausi
• *Königinsmeerstürzer* | 37.913 Beiträge | 37951 Punkte
Wenn die Reifen neu sind, ist das völlig normal. Gibt dann einen kurzen Wackler und danach gehts normal weiter. Wenn man gesundes Popometer hat, kann man damit umgehen
in Ninja ZX-R Burnout
18.05.2014 22:35
von
obsidian
• Kurvenräuber | 129 Beiträge | 167 Punkte
wennde nicht gerade paar Meter weit gerutsch bist, wirste am Reifen auch nix sehn, wo du sagst "boah, das is ja n Ding!" wennde vo/hi mal rightig gerutscht bist, dann weißte's auch ganz genau; da kommen auch keine Zweifel auf.
Dass der Hinterreifen ein wenig schmiert, das kriegt man auch bei unter 30kmh in nem Kreisel hin - etwas Schräglage, etwas zu viel Gas... - keine Kunst also. (von einem ähnlichen Szenario gehe ich hier mal aus)
und wie schon angedeutet, Druck bissl hoch für Solobetrieb.
in Ninja ZX-R Burnout
19.05.2014 06:57
von
LouisZX10R
• "Der Ammi" | 4.035 Beiträge | 4054 Punkte
Zitat von mal-schaun im Beitrag #7dann gehe mal auf 2.3 und 2.7 Bar ..... dann ist er nicht so extrem hart auf der Straße sondern walkt ein bisschen mehr was den Gripp beim Conti verbessert. Auch ist der Battlax s20 nicht gerade der ideale Reifen zum Heizen ......
Totaler quatsch fuer ein Strassenmoped ist das einer der Besten zum heizen
Ich fahr den S20 nur noch auf meiner 10er (190/55) und der Druck muss runter bis auf 2.0 Bar vorn und hinten, Der ist so gamacht, dass er den Druck sehr schnell erhoeht wenn er warm wird und dann kann man den richtig schoen durch die Kurven fetzen und der laesst nicht los. Natuerlich haelt der dann nicht ganz so lange
zuletzt bearbeitet 19.05.2014 06:59 |
nach oben springen
in Ninja ZX-R Burnout
21.05.2014 21:44
von
H7-25
• Ninja-Fetischist | 595 Beiträge | 1907 Punkte
Ich habe das wenn ich ein paar mal mit meiner Freundin gefahren bin und dann alleine. Dann habe ich das Gefühl das die Maschine rutscht oder kippt wenn ich tiefer in die kurve gehe. Dann habe ich da ne kante über die ich wegkippe.
in Ninja ZX-R Burnout
22.05.2014 07:39
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Die meisten Reifen rutschen auf Grund von Fahrfehlern und nicht weil sie einen falschen Luftdruck oder sonstiges haben. Ich vermute ganz stark, dass du dich in Schräglage zu sehr am Lenker fest hältst und dadurch muss der Reifen mehr Kräfte übertragen und das kann er eben nur bedingt. Wenn ich selber wieder nach der Winterpause anfange passieren mir auch so leichte Rutscher, weil man eben zu verkrampft auf dem Bock sitzt. In sämtlichen Schräglagentrainings, die ich bisher besucht habe, waren nie Sportreifen montiert sondern immer Tourenreifen und die haben selbst bei Nässe gehalten bis die Raste aufsetzte. Bei Speerracing wurde sogar mit falschem Luftdruck und plötzlich auftauchendem Dreck gearbeitet und selbst das haben die Reifen gehalten, aber immer wenn man einen Fahrfehler gemacht hat lag man auf dem Ausleger. Also schnell Fahren muss auch gelernt sein und Bremsen genau so.
zuletzt bearbeitet 22.05.2014 07:40 |
nach oben springen
in Ninja ZX-R Burnout
22.05.2014 14:57
von
Hunter18180
• Speed-Junkie | 295 Beiträge | 390 Punkte
Ich hatte das Problem das der VBorbesitzer recdht "zaghaft" in die Kurve ist. Habe bis heute eine leichte "Kante" an der die Maschine dann "kippt". Aber ein "rutschen" wäre mir bei meinen jetzt 7 JAHRE alten (Holz-)Reifen nicht aufgefallen. Nächste Saison komen eh neue. Habe den PiPo von 2007. Im Regen mache ich bewusst langsam aufgrund des Alters. Aber auf trockener Straße geht der sogar noch und fährt sich auch noch ab.... :D Habe jetzt schon "Schräglagen" die ich mich zuvor nicht traute. Ohne Probleme, ohne Rutscher. Nach knapp 1000 km bekomme ich juetzt auch ein Gefühl für die Maschine und die Holzreifen. Will gar nicht wissen wie das mit neuen Reifen ist... Zur Erklärung: Historie ne yamaha XS 400..... danach ne Yamaha FZR 1000 "offen" und jetzt die 9er. Die XS hatte nen 140er, die FZR nen 160er und nun der 180er.... Macht mächtig was aus. Schräglage in nie gekannter Form. Zwar (noch) nicht bis zu den Rasten aber es wird immer tiefer. Zumal ich jetzt auch langsam die "Kante" weg habe. Neuer Reifen wird wohl der PiPo 3
in Ninja ZX-R Burnout
22.05.2014 15:02
von
Buzz-T
• Fulltime-Profi | 552 Beiträge | 552 Punkte
Zitat von Hunter18180 im Beitrag #18Ich hatte das Problem das der VBorbesitzer recdht "zaghaft" in die Kurve ist. Habe bis heute eine leichte "Kante" an der die Maschine dann "kippt". Aber ein "rutschen" wäre mir bei meinen jetzt 7 JAHRE alten (Holz-)Reifen nicht aufgefallen. Nächste Saison komen eh neue. Habe den PiPo von 2007. Im Regen mache ich bewusst langsam aufgrund des Alters. Aber auf trockener Straße geht der sogar noch und fährt sich auch noch ab.... :D Habe jetzt schon "Schräglagen" die ich mich zuvor nicht traute. Ohne Probleme, ohne Rutscher. Nach knapp 1000 km bekomme ich juetzt auch ein Gefühl für die Maschine und die Holzreifen. Will gar nicht wissen wie das mit neuen Reifen ist... Zur Erklärung: Historie ne yamaha XS 400..... danach ne Yamaha FZR 1000 "offen" und jetzt die 9er. Die XS hatte nen 140er, die FZR nen 160er und nun der 180er.... Macht mächtig was aus. Schräglage in nie gekannter Form. Zwar (noch) nicht bis zu den Rasten aber es wird immer tiefer. Zumal ich jetzt auch langsam die "Kante" weg habe. Neuer Reifen wird wohl der PiPo 3
Gönn dir am besten diese Saison schon nen neuen Satz. Sie ist ja noch lang... und der Unterschied von kantigem PiPo zu neuem PiPo3 beispielsweise ist enorm!!
in Ninja ZX-R Burnout
22.05.2014 20:53
von
obsidian
• Kurvenräuber | 129 Beiträge | 167 Punkte
Alter... Sofort wechseln! PiPo3 hin oder her, da kommt n Unterschied zwischen deinen alten und neuen PiPos auf dich zu. Die standen u.U. schon 7 Saisons unter der Sonne. Das ist fast schon kriminell. Hätteste diese Saison NEUE PiPos aus 2007 drauf montiert, so könnte man das zähneknirschend und mit 3 Augen zudrücken akzeptieren, aber so..
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.