Erstmal ist klar, dass so ein Geräusch bei einer Ferndiagnose immer viele Ursachen haben kann. Der eine tippt auf Ventile, der andere auf Steuerkette oder Krümmerdichtung/-anschluss... Ich tippe da auch mal auf Ventile. Kann das bei der der 12er aber schlecht beurteilen.
Ich weiß ja nicht,wie viel Schrauber-Erfahrung du hast. Ich wollte bei meiner B auch das Ventilspiel messen. Das Schrauben bis dahin war noch relativ einfach. Tank, LuFiKa, Einspritzung, Ventildeckel ab und immer auf OT stellen beim Ventilspiel-Messen. Ich habe aber bei jedem Ventil ca. 5 mal gemessen, was schon nicht leicht war, weilwegen eng. Der Unterschied zwischen "Fühlerlehre klemmt" und "schleift" ist ziemlich schwer zu erkennen für einen Laien ^^
Ich hatte am Ende bei 12 von 16 ein zu großes Spiel gemessen. Danach hab ich sie weggeben und der Schrauber dort hat nur noch 3 Ventile eingestellt, weil der Rest ok war. Also wenn du nicht gerade die Erfahrung hast, mach sie auf so weit du kannst, und gib sie danach weg. Am besten jemandem, den du kennst. Bestenfalls misst der und stellt nix fest. Schlimmstenfalls muss was eingestellt werden, was so um die 200€ liegen dürfte. Wenns nichts ist, hast du wenigstens mal dein Motorrad besser kennengelernt ;)
Wenn ein Ventil krumm wäre, hättest du sehr wahrscheinlich schon ziemlich direkt nen Motorschaden, da das krumme Ventil beim Schließen nicht zurück geht und vom Kolben zerschlagen wird oder du hast unrunden Motorlauf, da es nicht mehr richtig dicht abschließt (würde man beim Einlassventil wohl an starker Rußablagerung im jeweiligen Ansaugtrakt sehen), das ist aber eher unwahrscheinlich. Auch wenn sich Kolben und Ventil nur "berühren", wäre das ziemlich klar hörbar.
BTW: Bevor du dich an die Kawa machst, ists das beste wenn du ein Werkstatthandbuch hast!