![]() |
|
RE: Also, ich finde mal, sowas geiles........
in Und so fahren wir 17.10.2012 21:07von (sic)4life • (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte
wenn man nur durch die kurve rollt rutscht der reifen auch schneller als wenn man das fahrwerk unter spannung hält
und wenn das fahrwerk falsch eingestellt ist und z.b. in der kurve auf block geht wird der reifen auch mehr belastet und rutscht eher
es liegt halt nicht nur am reifen sondern an allem was am und auf dem motorrad ist

RE: Also, ich finde mal, sowas geiles........
in Und so fahren wir 17.10.2012 21:13von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von (sic)4life im Beitrag #1941
wenn man nur durch die kurve rollt rutscht der reifen auch schneller als wenn man das fahrwerk unter spannung hält
und wenn das fahrwerk falsch eingestellt ist und z.b. in der kurve auf block geht wird der reifen auch mehr belastet und rutscht eher
es liegt halt nicht nur am reifen sondern an allem was am und auf dem motorrad ist
das geilste Statement, was ich bisher zu dem Thema gelesen hab

Randbemerkung....n Fahrwerk muss auch nicht unbedingt auf Block gehen.....da reicht schon (falsch eingestelltes Fahrwerk) wenn die Dämpfung vorne zu hart eingestellt ist und ein weniger geübter Fahrer bisi an der Bremse fummelt


RE: Also, ich finde mal, sowas geiles........
in Und so fahren wir 17.10.2012 21:23von Sepp. (gelöscht)

Viele hättens glaub gern dass es rutscht bzw. reden sich auch viel ein.
Bei dem Strichemalen oben aufm Bild hat noch nix gerutscht und war auch kein schwammiges Gefühl aufm Gummi.

RE: Also, ich finde mal, sowas geiles........
in Und so fahren wir 17.10.2012 21:48von Sturzflug (gelöscht)

das glaub ich dir aufs wort,hab da so ne lieblingskurve, da zieht man auch so einen wunderschönen streifen komplett durch beim beschleunigen von einer ampel aus,so bis 240.... wenn ich die kurz danach nochmal fahre,seh ich mir immer den strich an

RE: Also, ich finde mal, sowas geiles........
in Und so fahren wir 18.10.2012 09:09von Gelöschtes Mitglied

Zitat von Dini im Beitrag #1934
ich hab auch nie was anderes behauptet
...darf ich was, ohne Kompetenz anzuzweifeln sagen: Wenn ein Vorderreifen in der Kurvenfahrt zu schieben beginnt und man hat Renntempo, also keine Möglichkeit, die ausgereizte Linie auf der Strecke durch Aufrichten und damit größerem Kurvenradius dieses Rutschen zu beenden....Rennfahrer geben dann leicht Gas. Dadurch wird:
Erstens: Durch die dynamische Radlastverteilung das Heck mehr belastet und das Vorderrad entlastet
und
Zweitens: Jedes drehende Rad lieber im Schwerpunkt läuft...also senkrecht, wie die Garde des Alten Fritz..und somit kein Lenkimpuls auf den weinenden Vorderreifen nötig ist, etwas die Schräglage zu verringern...um dann etwas fluchend über den Bordstein zu räubern....

RE: Also, ich finde mal, sowas geiles........
in Und so fahren wir 18.10.2012 09:44von Sepp. (gelöscht)

Damit meint er dass ein Rad (am Motorrad, FAhrrad, wo auch immer), wenn es in Drehbewegung ist und aus seiner vertikalen lage in Schräglage gedrückt wird, immer den Impuls besitzt sich aufzurichten und wieder in seine ursprüngliche Position will. Das ist auch der Grund warum sich dein Moped in Schräglage aufrichten will, du dem jedoch durch Gewichtsverlagerung bzw. Gegenlenkimpulse gegenwirkst.

RE: Also, ich finde mal, sowas geiles........
in Und so fahren wir 18.10.2012 17:09von Gelöschtes Mitglied

..für die Stabiltät des Motorrades ist das Hinterrad wichtiger als das Vorderrad, daher möglichst nicht blockieren lassen.
Breite Reifen haben einen Aufstandspunkt auf der Straße bei Schräglage, der herauswandert aus der Reifenhochachse (Reifenhochachse mein ich senkrechter strich runter durch den senkrecht stehenden reifen). Dadurch hat mman ein Hebel zwischen Auflagepunkt und Radachse, sobald sich an der Stabilität des Laufes was ändert (Bremsen, Beschleunigen) wirkt der Hebel dergestalt, das das Rad sich aufrichten will. Daher haben breite reifen ein schlechteres Handlingverhalten, weil der Hebel dort größer ist.

RE: Also, ich finde mal, sowas geiles........
in Und so fahren wir 18.10.2012 18:00von Sturzflug (gelöscht)

Erwin,entweder hast du dich verschrieben,oder du schreibst die Physik des Motorradfahrens neu,das VORDERRAD ist das wichtigere,wenn das blockiert liegste auf der fresse,während man das hintere noch abfangen kann,und auch bei vollbremsungen ist das hintere bei geübten fahrern in der luft...sprich egal was es macht,das kann man ausgleichen!

RE: Also, ich finde mal, sowas geiles........
in Und so fahren wir 18.10.2012 19:05von Sturzflug (gelöscht)

Zitat von Punti im Beitrag #1955
Soll man ja auch bei Maschinen ohne ABS nicht machen, wenn man voll rein geht und das Hinterrad leicht abhebt fehlen sonst die Kreiselkräfte und dein Arsch würde dich rechts oder links überholen, mit Kreiselkräften bleibt das Moped stabil.
stimmt doch garnicht,ich bremse bei ner vollbremsung voll mit der hinteren,und solang es nich abhebt ziehts nen strich...die meiste zeit ist es eh in der luft. konzentrieren muss man sich aufs vorderrad!

RE: Also, ich finde mal, sowas geiles........
in Und so fahren wir 18.10.2012 19:11von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Sturzi so lange das Hinterrad nicht abhebt kannst du gern hinten mit bremsen, dann hast du aber vorne noch nicht die optimale Verzögerung erreicht. In dem Fall bremst das Hinterrad wirklich noch mit, da es ja am Boden ist.
Sobald es aber in der Luft ist muss die hintere bremse losgelassen werden, das sonst wirklich die Stabilität im Moped fehlt.
Die optimale Bremsung ist auch nicht, wenn das Hinterrad 8 Km weit in der Luft ist sondern nur so 5 cm vom Boden abhebt, das erreicht man ganz leicht, wenn man etwas vom Tank nach hinten weg rutscht, dann kann man noch mehr an der Bremse ziehen und das Vorderad schafft es trotzdem die Kräfte zu übertragen.
Wir haben das beim Bremsentraining so gemacht und die kleine Veränderung der Sitzpositition und das lösen oder besser gar nicht benutzen der Hinterradbremse hat Wunder bewirkt und der Bremsweg ist deutlich kürzer geworden.
Bei ABS Fahrzeugen oder bei CBS Fahrzeugen haben die Trainer damasl aber andere Tipps gegeben, die ich jetzt nicht kenne.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65340
Themen
und
2030266
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |