![]() |
|
Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 25.04.2014 22:18von andy.44 • Mini-Flitzer | 54 Beiträge | 54 Punkte
Hallo,
ich weiß nicht ob es nur bei mir so ist, jedenfalls nervt es..
Wenn ich gefahren bin und die Maschine abstelle muss ich grade an warmen Tagen oder nach Stau in der Stadt ca 5 min danebenstehen bleiben und warten bis ich die Zündung ausmachen kann.
Ziehe ich den Schlüssel sofort und warte nicht darauf, dass der Ventilator den Motor abgekühlt hat steigt die Temperatur immer weiter da ja die Wasserpumpe auch aus ist.
Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit das Ganze zu ändern, dass der Kühler, wie beim Auto, trotz abgezogenem Zündschlüssel weiterläuft?



RE: Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.04.2014 13:14von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
einfach den Motor noch n Moment im Stand weiterlaufen lassen..... verteilt sich die heiße Kühlflüssigkeit .... und geht wesentlich schneller, als nur auf den Lüfter zu warten.......weil der kühlt ja dann nur den Teil, der sich im Kühler befindet, während sich die Temparatur des Motors durch Verkleidung, Tank etc. weiterhin staut

RE: Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.04.2014 16:12von Hunter18180 • Speed-Junkie | 295 Beiträge | 390 Punkte

RE: Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.04.2014 16:48von andy.44 • Mini-Flitzer | 54 Beiträge | 54 Punkte
@Hunter18180
Genau das ist mein problem :D
Weiß jemand obs da ein steiergerät oder so gibt? Auslesen hat jedenfalls nichts gebracht..

RE: Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.04.2014 18:16von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Also meine alte Kiste hat den Nachlauf auch und bläst halt dann noch bisschen mit dem Lüfter wenn ich den Schlüssel abgezogen habe.
Aber mal was anderes, dieser Nachlauf war bei mir bisher vielleicht 5- 7 mal vielleicht der Fall und dies nur wenn ich in der Stadt unterwegs war, auf der Landstraße selbst bei Bullenhitze in Frankreich ist dies nie passiert. Schau mal bei welchen Temperaturen deine Kiste so läuft nich dass die generell zu heiß ist.

RE: Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 27.04.2014 14:36von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Also 115 grad dürfen da nie im Display stehen. Wenn die Karre kalt ist dreh mal den Kühlerdeckel ab umd tauche den kleinen Finger reil ob du bis an die Suppe kommst, wenn nicht, dann ist der Kühlerdeckel im Arsch, denn dann läuft nix mehr rein sondern nur noch raus. Wenn die Brühe aber dort voll ansteht, dann hat das Thermostat ne Macke und macht den großen Kühlkreislauf nicht auf und somit springt dann auch kein Lüfter an, weil das Wasser darin gar nicht so heiß ist. Wenn das aber alles geprüft ist, dann haben evtl die Temperaturfühler ein Problem. Wie alles zu prüfen ist, steht im Handbuch beschrieben, dazu brauchst du nur einen Topf mit Wasser und ein Thermometer, welches bis 100 grad geht, da musste halt mal von Mutti das Fleischthermometer klauen.

RE: Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 27.04.2014 14:59von andy.44 • Mini-Flitzer | 54 Beiträge | 54 Punkte
115 grad steht da wirklich nur wenns draußen im sommer 35grad im schatten hat.
Der Kühlkreiauf wurde auch schon in der Werkstatt gecheckt aber bis auf den fehlenden Kühlernachlauf konnte man nichts feststellen...
Dicht ist auch alles und ich muss in der ganzen saison kein Tropfen Kühlmittel nachkippen

RE: Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 27.04.2014 15:11von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Punti im Beitrag #12
Also 115 grad dürfen da nie im Display stehen. Wenn die Karre kalt ist dreh mal den Kühlerdeckel ab umd tauche den kleinen Finger reil ob du bis an die Suppe kommst, wenn nicht, dann ist der Kühlerdeckel im Arsch, denn dann läuft nix mehr rein sondern nur noch raus. Wenn die Brühe aber dort voll ansteht, dann hat das Thermostat ne Macke und macht den großen Kühlkreislauf nicht auf und somit springt dann auch kein Lüfter an, weil das Wasser darin gar nicht so heiß ist. Wenn das aber alles geprüft ist, dann haben evtl die Temperaturfühler ein Problem. Wie alles zu prüfen ist, steht im Handbuch beschrieben, dazu brauchst du nur einen Topf mit Wasser und ein Thermometer, welches bis 100 grad geht, da musste halt mal von Mutti das Fleischthermometer klauen.
Soweit die Theorie und die Praxis bei älteren Maschinen

Bei den 10ern siehts etwas anders aus...
- wie Punti schrieb, ma den Kühlflüssigkeitsstand im Kühler checken (wenn dort zu wenig drinn, klappts mit der Umwälzung nicht)
- hat aber bei den 10ern nichts mehr mit dem Einschalten des Lüfters zu tun, da kein Themperaturfühler mehr im Kühler sitzt, der den Lüfter ansteuert
daher:
- Kühlflüssigkeit im Kühler checken (ggfs. auffüllen, Probelaufen lassen und schauen, ob Kühlflüssigkeit austritt, wenn Motor warm dann könnte der Kühlerdeckel ne Macke haben)
- prüfen ob Kühler warm wird
- wenn nein, könnte der Thermostat ne Macke haben, der den großen Kühlkreislauf im Bereich von ca. 90-96 Grad regeln sollte (darüber hinaus muss der Lüfter anspringen!)
- wenn ja, hat höchstwahrscheinlich der Temperaturfühler ne Macke, der Temperaturanzeige und über ein Relais und die Ecu den Lüfter ansteuert (sitzt fies versteckt unter der Einspritzleiste am Motor)
denke, diese geänderte Ansteuerung ist auch der Grund, warum der Lüfter ohne Zündung nicht arbeitet.....
der Geber signalisiert ja auch der Ecu, in welchem Temperaturbereich der MOTOR sich gerade befindet, denke die haben das so gelöst, weil die Motortemperatur wichtiges Kriterium für die Elektronik und die Menge der Kraftstoffeinspritzung (bzw. um genauer zu sein, die Dauer der Einspritzung pro Signal, ist) und haben darüber dann auch die Lüfteransteuerung realisiert

RE: Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 27.04.2014 15:24von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Again what learned,
Mein Wissem beruht aktuell auch nur aus dem Handbuch, einer Grafik, die du mir mal geschickt hast und aus sachdienlichen Hinweisen von Matze und Sepp. Die beiden hatte ich ja telefonisch gequält weil ich ja immer alles genau wissen muss, bevor ich mich an sowas heran traue, obwohl es sicher kein Hexenwerk ist.
Aber nun muss ich auch ran an die Sache bei mir stimmt auch was nicht mit der Kühlung.

RE: Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 27.04.2014 15:37von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Punti im Beitrag #15
Again what learned,
Mein Wissem beruht aktuell auch nur aus dem Handbuch, einer Grafik, die du mir mal geschickt hast und aus sachdienlichen Hinweisen von Matze und Sepp. Die beiden hatte ich ja telefonisch gequält weil ich ja immer alles genau wissen muss, bevor ich mich an sowas heran traue, obwohl es sicher kein Hexenwerk ist.
Aber nun muss ich auch ran an die Sache bei mir stimmt auch was nicht mit der Kühlung.
ehrlich? als ich das erste Mal die Verkleidung abgebaut hab an der 10er, hab ich auch erstmal Schiss bekommen, ob der ganzen Elektronik (Wegfahrsperre und den ganzen Kram) und der erste Blick in ein über 800 Seiten starkes WHB hat mich auch nicht gerade auf Anhieb schlau gemacht

so schön die 10er zu fahren ist.....manchmal sehne ich mich nach der guten 9er zurück, da konnte n oller halbwegs begabter Schrauber wenigstens noch selbst alles machen und gezielt auf Fehlersuche gehen

musste meine ja letztes Jahr auch weggeben, weil ich den Fehler (sporadisch Vollgas oder nichts an Leistung) einfach nicht finden konnte ...... Kawawerkstatt hat's auch nicht gefunden.....Sieger der Fehlerfindung war ne versteckte Werkstatt für PKW und Möppis, die man selbst mit Navi kaum findet......ehemaliger DDR-Motocross-Vizemeister .....was bin ich ihm dankbar

was hast denn für ein Problem mit deiner Elise?

RE: Kühlernachlauf ohne Zündung
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 27.04.2014 18:13von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Punti im Beitrag #17
Wahrscheinlich hängt wegen Verkalkung das Thermostat ab und zu dass muss ich beheben. Selbst mein Händler war noch abgeneigt mir gleich neue Teile zu verkaufen, also probiere ich es mit Reinigung.

ansonsten kann Spülen echt Wunder bewirken


Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65337
Themen
und
2030241
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |