#81

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 25.07.2016 10:48
von blaue_neuner • Fulltime-Profi | 610 Beiträge | 733 Punkte

Zitat von Ente im Beitrag #79
Hauptsache der hat jetzt nicht auch Teile auf seinem Balkon liegen.....



der Gedanke kam mir auch... Aber da gehen wir mal nicht von aus ;)

nach oben springen

#82

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.07.2016 09:56
von Gelle002 • Wahl-Wessi | 659 Beiträge | 1495 Punkte

Watt is denn nu hier?! Erst uns allen die Nase lang machen und nu kütt nix mehr?

nach oben springen

#83

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.07.2016 10:39
von Turbonat1c • Windel-Wetzer | 14 Beiträge | 33 Punkte

Untenrum laufen sie gleich. Obenrum konnten wir aufgrund von Verkehr nicht testen

Gruß

nach oben springen

#84

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.07.2016 10:48
von Gelle002 • Wahl-Wessi | 659 Beiträge | 1495 Punkte

Na immerhin... merci für die Rückmeldung...

nach oben springen

#85

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.07.2016 10:56
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

Zitat von Turbonat1c im Beitrag #83
Untenrum laufen sie gleich. Obenrum konnten wir aufgrund von Verkehr nicht testen

Gruß


da der untere Bereich ja nun vergleichbar gleich zu sein scheint und fürs "Steigen" interessant ist, sollte also an mangelnder Leistung nicht fehlen

nach oben springen

#86

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.07.2016 11:00
von Gelle002 • Wahl-Wessi | 659 Beiträge | 1495 Punkte

Stimmt auffallend

nach oben springen

#87

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.07.2016 11:51
von Tiff • Fulltime-Profi | 305 Beiträge | 533 Punkte

Ich weiß das wenn man sich ne 1000er holt, man auch unbedingt das maximale an der Leistung rausholen will. Es fängt aber schon am Auspuff an. Ist ein neuer verbaut und nicht abgestimmt frisst er meist Leistung. Genauso ist es bei jeder Bauartveränderung die den Motor betrifft. Ich finde einfach man sollte mit dem zufrieden sein was man hat. Ob nun 170, 180 oder 190ps... Interessant werden solche Spielereien eh erst auf der Renne. Meine 1000er läuft unten rum auch nicht optimal durch die Drosselung. Drauf geschissen. Will ich Spaß, schalte ich runter. Wenn man sich damit abgefunden hat braucht man sich auch nicht ständig Gedanken machen ob man nun schneller oder langsamer als irgendwer ist. Jenseits der Renne führen solche Denkweisen schnell mal in den Graben. Denn wer zwanghaft versucht die maximale Leistung auszuloten lässt sich auch zu Spielereien wie Rennen auf der Landstraße ein. Ist meine persönliche Meinung

nach oben springen

#88

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.07.2016 14:30
von Turbonat1c • Windel-Wetzer | 14 Beiträge | 33 Punkte

Also ich habe eine Agra Anlage / Endtopf mit intakter Klappe. Was uns aufgefallen ist, ist dass die kette von mir länger ist. Sprich meine HA ist ca. 1,5cm weiter hinten wie bei den andere...

Kann es daran liegen, dass sie nicht so schnell hochgeht?


Gruss

nach oben springen

#89

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.07.2016 14:35
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Zitat von Turbonat1c im Beitrag #88
Also ich habe eine Agra Anlage / Endtopf mit intakter Klappe. Was uns aufgefallen ist, ist dass die kette von mir länger ist. Sprich meine HA ist ca. 1,5cm weiter hinten wie bei den andere...

Kann es daran liegen, dass sie nicht so schnell hochgeht?


Gruss

Zähl mal die Zähne am hinteren Kettenrad deiner Freunde und oder schau mal ob du eine eingeschlagene Zahl findest.
Ebenfalls kannst du dies vorne tun, aber dazu muss kurz der kleine Deckel runter.
Für mich klingt das, als ob deine Kumpels anders übersetzt sind.
Aber wenn die Maschinen gleichmäßig ziehen, dann mach dir keine Sorgen sonder über vorsichtig weiter, dann klappt das auch irgendwann.

nach oben springen

#90

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.07.2016 16:03
von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.586 Beiträge | 5605 Punkte

Zitat von Turbonat1c im Beitrag #88
Was uns aufgefallen ist, ist dass die kette von mir länger ist. Sprich meine HA ist ca. 1,5cm weiter hinten wie bei den andere...
Kann es daran liegen, dass sie nicht so schnell hochgeht?
Wenn die Maschinen deiner Kumpel wirklich anders übersetzt sind, wie Punti schon vermutet,
dann kann es in der Tat daran liegen, dass deine nicht so schnell Männchen machen will.

nach oben springen

#91

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.07.2016 20:22
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Bei einer längeren Kette ist aber eher eine kürzere übersetzung zu vermuten,demnach müsste sie ja noch besser steigen! wie wär es denn mit ,,verschlissener Kette"?
moment mal, evtl ist die auch länger übersetzt,also Kette gleich lang und kettenrad kleiner, dann ist nicht die Kette länger,sondern gleich lang aber weiter gespannt, dannt stimmt das was Jense schreibt...
längerer Radstand bewirkt jedenfalls auch geringere ,,steigneigung"

zuletzt bearbeitet 26.07.2016 20:26 | nach oben springen

#92

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.07.2016 11:01
von Cuulong • Playmate 2012 | 4.258 Beiträge | 4448 Punkte

Zitat von Kajan im Beitrag #91
Bei einer längeren Kette ist aber eher eine kürzere übersetzung zu vermuten,demnach müsste sie ja noch besser steigen! wie wär es denn mit ,,verschlissener Kette"?
moment mal, evtl ist die auch länger übersetzt,also Kette gleich lang und kettenrad kleiner, dann ist nicht die Kette länger,sondern gleich lang aber weiter gespannt, dannt stimmt das was Jense schreibt...
längerer Radstand bewirkt jedenfalls auch geringere ,,steigneigung"


Würd jetzt das Gegenteil behaupten. Hinten weniger Zähne is das Kettenblatt kleiner und die Kette wird länger und das Rad muss weiter zurück. Weniger Zähne hinten = mehr Endgeschwindigkeit, weniger Beschleunigung

nach oben springen

#93

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.07.2016 11:05
von Turbonat1c • Windel-Wetzer | 14 Beiträge | 33 Punkte

Also die Zähnezahl ist gleich. Nur die Kette eben länger. Verschlissen ist sie nicht. Ist 1000km alt.

Rad ist definitiv 1-2cm weiter hinten wie bei meinem Jungs :) denke daran wird es liegen oder ?

nach oben springen

#94

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.07.2016 11:07
von Cuulong • Playmate 2012 | 4.258 Beiträge | 4448 Punkte

vll ist deine Kette einfach um 1-2 Glieder länger ob wegen 1 cm Radstand das Moped ned aufsteigt weiss ich ned. Denke da liegts eher an Körperhaltung oder an was anderem. Aber kann natürlich beitragen dazu. Wenn man dann alles zusammenzählt wirds schon so sein Kanns ned sagen, fahr keine wheelies ...und keine 10er

zuletzt bearbeitet 27.07.2016 11:07 | nach oben springen

#95

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.07.2016 11:09
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

kann sein, dass Deine Kette einfach zwei Glieder mehr hat...... müsste man um es genau zu wissen (was ja interessant wäre) dann mal mühsam abzählen

definitiv hast Du dann einen etwas längeren Radstand, welcher dem "Steigen" ein wenig abträglicher ist

gleichzeitig ist dann jedoch die Stabilität beim geradeaus und beim Beschleunigen besser

muss man halt Prioritäten setzen, in dem, was man möchte

zuletzt bearbeitet 27.07.2016 11:10 | nach oben springen

#96

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.07.2016 11:22
von Gelle002 • Wahl-Wessi | 659 Beiträge | 1495 Punkte

Ich möchte behaupten, er soll sich einen großen Platz suchen / eine abgesperrte Straße und üben.

eine Zeit lang gab es in meiner Gegend (irgendwo am Niederrhein) einen Wheelie Kurs. Knapp über 500 Euro für zwei Tage, angefangen mit kleinen 125'er bis zur 1.000'er, alles MZ's. Vielleicht gibts ja sowas bei ihm in der Ecke. Und wenn er dann die technischen Vorraussetzungen (Körperhaltung, menthale Stärke, schnelle Gashand etc) hat, wirds vermutlich auch mit seiner 10'er gehen

nach oben springen

#97

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.07.2016 11:28
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Zitat von Cuulong im Beitrag #92
Zitat von Kajan im Beitrag #91
Bei einer längeren Kette ist aber eher eine kürzere übersetzung zu vermuten,demnach müsste sie ja noch besser steigen! wie wär es denn mit ,,verschlissener Kette"?
moment mal, evtl ist die auch länger übersetzt,also Kette gleich lang und kettenrad kleiner, dann ist nicht die Kette länger,sondern gleich lang aber weiter gespannt, dannt stimmt das was Jense schreibt...
längerer Radstand bewirkt jedenfalls auch geringere ,,steigneigung"


Würd jetzt das Gegenteil behaupten. Hinten weniger Zähne is das Kettenblatt kleiner und die Kette wird länger und das Rad muss weiter zurück. Weniger Zähne hinten = mehr Endgeschwindigkeit, weniger Beschleunigung


Lesen bildet

nach oben springen

#98

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.07.2016 11:40
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

wenn ich das so lese.... denke, dem Grunde nach meint ihr doch das Gleiche

nach oben springen

#99

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.07.2016 13:22
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Ebend!

nach oben springen

#100

RE: Kawasaki ZX10R 2009 steigt nicht wirklich auf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.07.2016 14:01
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Zitat von Gelle002 im Beitrag #96
Ich möchte behaupten, er soll sich einen großen Platz suchen / eine abgesperrte Straße und üben.

eine Zeit lang gab es in meiner Gegend (irgendwo am Niederrhein) einen Wheelie Kurs. Knapp über 500 Euro für zwei Tage, angefangen mit kleinen 125'er bis zur 1.000'er, alles MZ's. Vielleicht gibts ja sowas bei ihm in der Ecke. Und wenn er dann die technischen Vorraussetzungen (Körperhaltung, menthale Stärke, schnelle Gashand etc) hat, wirds vermutlich auch mit seiner 10'er gehen

Lothar Schauer hat das früher mal angeboten, vielleicht ist der auch in deiner Ecke aktiv.

Ich persönlich fahre aber lieber Kurven und lasse nach dem Essen evtl. mal einen Steigen.

nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 18 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 18 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65250 Themen und 2029631 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen