#61

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:26
von susi • Ninja-Fetischist | 962 Beiträge | 1133 Punkte

Zitat von grünspan
ja aber bei nem angemeldetem fahrsicherheitstraining und nicht wie erwin meint irgendwo auf nem abgelegenem parkplatz....da ist ja dann niemand der meine fehler erkennt und mir dabei hilft sie zu korrigieren.


hab mich da jetzt angemeldet Recklinghausen Motorrad Kurven Training + Tour 1 13.07.2012 (Freitag) 09:00 17:00 2 121.00 €


wenn ihr also nen lustigen tag erleben wollt an dem ihr viel lachen könnt...auf nach recklinghausen



Hey,
das ist doch super!

...und so wie ich das verstehe, gibt's im Anschluss an das Training noch 'ne Tour. Da kannste gleich alles umsetzen, ist absolut genial!

Viel Spaß dabei

nach oben springen

#62

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:29
von thomas33 • Ninja-Fetischist | 1.111 Beiträge | 1111 Punkte

siehst du, dann haben wir´s doch! dann mal viel spaß und ich hoffe das löst dann auch deine blockaden.

nach oben springen

#63

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:31
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Zitat von (sic)4life
[quote="grünspan"]also ohne dir nahetreten zu wollen erwin...ich halte das jetzt mal für bullshit


ich bin vor 2 jahren auch noch um die kurve geschlichen, habe dann mehrere kurven- und renntrainings gemacht und heute fahr ich schneller als je zuvor und das sagen auch alle mit denen ich fahre



Ich ggeb zu, ich bin etwwas "schwer verdaulich".

Zur Blickführung: Sie ist nur dann wichtig, wenn du schon genug Probleme hast, nicht gleich umzufallen. Wenn du weit in die Kurve blickst, auch bei moderatem tempo, verlierst du etwas den Höllenrespekt vor der schräglage, weil du nichts im Auge hast, was dich daran erinnert - wie schiefe Lenkerflucht oder gekippte Verkleidungssccheibenoberkante!!!

Ich habs sselber ausprobiert, bei meiner schokoladdenseite könnte ich Zeitung lesen, ein Pickel aufdrücken oder den Vögeln in der Luft zusehen, es spielt für mein gefühl und besorgnis der Schräglage gegenüber keiner Rolle, weil sich micht interessiert, da ich weiß, ich kann es. Allein gut Kurvenffahren ist abhängig von Selbstvertrauen.

Wenn ich kein Selbstvertrauen habe, muß ich alles wegdrücken, was mir Sorgen macht - und weit in die kurve schauen läßt dich die geffahrene schräglage nicht sehen, da die dire gerade als gefährlich genug vorkommt!!... es ist wirklich so. Fahrerlehrgangpsychologen sind alles Idioten!!! Weil sie drumherum reden, eben dieses Konservendosen-Gequatsche, das ich so hasse!!!!

nach oben springen

#64

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:32
von grünspan (gelöscht)
avatar

erstmal danke an euch, das ihr euch soviel mühe gemacht habt mir da unter die arme zu greifen....



ich freue mich jetzt natürlich auf diesen lehrgang und bin mir ziemlich sicher danach etwas entspannter an die bösen bösen kurven ranzugehen...klar werde ich danch noch immer nicht perfekt sein, aber so kann ich zumindest ausschließen, das ich allein durch meine blockade mich oder andere gefährde und das ist für mich schon ein riesen fortschritt und wenn es immer noch nicht 100% passt....egal....direkt zum nächsten kurs.

ich bin schon sehr gespannt und werde euch gern berichten wie es war......erwin nehme ich mit, ob er will oder nicht..scheinbar hat er ne lehrgangsblockade

nach oben springen

#65

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:32
von (sic)4life • (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte

sehr gut
es wird dich auf jedenfall weiter bringen!

nach oben springen

#66

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:35
von unacsa • Fulltime-Profi | 736 Beiträge | 736 Punkte

Zitat von grünspan
also ich denke ein alleiniges training nur für mich auf der renne wird nichts bringen, da dort andere fahren die weniger verständnis für meine situation haben werden, und ich vermute mal, das wenn da so ne horde gaskranken im tiefflug an mir vorbeischiesst werde ich nur noch unsicherer....die beste alternative wird wohl dieses kurventraining sein, und vielleicht suche ich mir in einem abgelegenem gewerbegebiet nen kreisverkehr und übe dort einfach nur das spur halten...wird die da ja nicht stören wenn ich den ganzen tag im kreis drehe



Ich spreche jetzt mal für Schleiz und da trifft das nicht zu,es gibt Gruppen von A bis E ,das A steht für Kamikazefahrer und E für die Kaffeerundenfahrer und hier wird Rücksicht genommen.Letztes Jahr und dieses Jahr hat noch keiner eine anderen Abgeschossen und es werden vor Beginn die Regeln erklärt.Ich selber fahre erste seit letzten Jahr auf der Renne (vorher Cross) und fühle mich hier Pudelwohl,meiner Frau habe ich hier auch das fahren beigebracht und sie ist froh darüber.Mein Fahrer Benni mit dem ich ein paar Cups bestreite fühlt sich in meinen Händen auch wohl.Er hat den Führerschein erst seit letztem Jahr und muss auf der Straße gedrosselt fahren.Ich habe ihn langsam an die Renne gewöhnt und viel geübt und inzwischen fährt er wie der Blitz.Hier in Schleiz gibt es auch welche die mit über 2 Minuten auf der Renne unterwegs sind und da meckert keiner und es wird auch Rücksicht genommen (außer Klasse A und B).
Ein Tag Renne kostet um die 170 € und man kann von 8 Uhr bis 18 Uhr fahren bis die Reifen qualmen.
Der ADAC macht hier in Schleiz auch Fahrsicherheitstrainings da ein Teilstück der Rennstrecke dann abgesperrt wird.So einen blöden Gutschein haben wir sogar noch hier liegen dafür aber meine Frau möchte nicht,da sie lieber mit mir übt und ich will da nicht hin weil mich das nicht vorwärts bringt.

nach oben springen

#67

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:36
von grünspan (gelöscht)
avatar

dabei ging es darum das ich ALLEINE oder PRIVAT auf die renne gehe...also ohne lehrer etc

nach oben springen

#68

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:37
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

Zitat von (sic)4life
sehr gut
es wird dich auf jedenfall weiter bringen!


das denk ich aber auch in der Ruhe liegt die Kraft

ich hab im Bekanntenkreis ne richtig schnelle Maus, die ne Kilogixer übern Kurs prügelt, dass einem schwindelig wird
und immer wenn ich sie sehe, lacht sie (ist also relaxt)und jedesmal, bevor sie auf die Strecke fährt, schiebt sie sich nen frischen Kaugummi rein.....hab sie dann mal gefragt, warum sie das macht...einfache und logische Antwort.......damit ich locker bleibe!!! ich habs sofort begriffen und mich an "verbissene" Momente unterm Helm erinnert

habs dann auch mal mit Kaugummi probiert.....und mir heftig auf die Innenwange gebissen aber seitdem versuche ich in jeder Lage vor allem eins zu sein......locker und entspannt....ist echt die halbe Miete, da machst du automatisch das Richtige

nach oben springen

#69

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:38
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Zitat von susi88

Hey,
das ist doch super!

...und so wie ich das verstehe, gibt's im Anschluss an das Training noch 'ne Tour. Da kannste gleich alles umsetzen, ist absolut genial!

Viel Spaß dabei






..das wird nicht funktionieren. Entweder du sagst dir selber, es wird kein einziges Problem bei der "heizerei" auftreten, wie Gegenverkehr auf/nah deiner seite, oder du fährst wie ein Kamikaze, ohne Hirn.
Und ich rede hier von der Umsetzung von "nur" 30 Grad Schräglage, was ein fast ganz gebrauchter Hinterreifen 190er auf 6 zoll entspricht.

Ich bin nun maal scchwer verdaulich, dafür kann ich aber alles verdauen


Auf der Kreisbahn ein ggutes niveau, durch Selbstvertrauen aufbauen ist das A unnd O in dem geschäft. Und da hilft der kreidestrich auf dem reifen mehr wie ein Fahrwerk von Öhlins.

nach oben springen

#70

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:40
von grünspan (gelöscht)
avatar

Zitat von Gladr

Zitat von susi88

Hey,
das ist doch super!

...und so wie ich das verstehe, gibt's im Anschluss an das Training noch 'ne Tour. Da kannste gleich alles umsetzen, ist absolut genial!

Viel Spaß dabei






..das wird nicht funktionieren. Entweder du sagst dir selber, es wird kein einziges Problem bei der "heizerei" auftreten, wie Gegenverkehr auf/nah deiner seite, oder du fährst wie ein Kamikaze, ohne Hirn.
Und ich rede hier von der Umsetzung von "nur" 30 Grad Schräglage, was ein fast ganz gebrauchter Hinterreifen 190er auf 6 zoll entspricht.

Ich bin nun maal scchwer verdaulich, dafür kann ich aber alles verdauen


Auf der Kreisbahn ein ggutes niveau, durch Selbstvertrauen aufbauen ist das A unnd O in dem geschäft. Und da hilft der kreidestrich auf dem reifen mehr wie ein Fahrwerk von Öhlins.





würdest du jetzt bitte aufhören mich zu demoralisieren?
ich habe diese entscheidung nun für mich getroffen und bin aufgrund der meinung der anderen (die einstimmig ist) der festen überzeugung das ich das schon viel ehr hätte machen sollen.

nach oben springen

#71

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:43
von (sic)4life • (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte

lass dich nicht durch erwin entmutigen.... bei ihm hab ich das gefühl das er mal vor 40 jahren schlechte erfahrungen bei solch einem training gemacht hat und denkt das ist jetzt immernoch und überall so.......
und seine aussage "du erkennst deine fehler selbst am besten" stimmt sowieso nicht da man selbst denkt das es richtig ist... sonst würde man es ja nicht machen oder? nur andere können dir sagen was falsch ist bzw. was man besser machen könnte und das kann man niemals auf einem rewe parkplatz am sonntag lernen!

nach oben springen

#72

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:54
von Gelöschtes Mitglied
avatar

grünspan...in jedem fall ist es wichtig, das kurventraining in der gruppe zu machen. wenn es dir zusagt, dann ist das richtig ffür dich.

Aber für mich ist es nicht das richtige, besser zu werden...ist nicht mein dingg.

viel Spaß und abflugfreie saison.

gruß
Erwin, Oberstudienrat unnd SPD-Mitglied in 6ter Generation

nach oben springen

#73

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:59
von grünspan (gelöscht)
avatar

ich will nicht besser sondern sicherer werden und das kann ich nur wenn ich jemanden an meiner seite habe der mir sagt was ICH falsch mache, es nutzt ja nichts wenn ich weiss was ich für probleme habe und mir selber ne antwort zurecht legen soll...dadurch löse ich ja den inneren konflikt nicht.

alles wird gut erwin

nach oben springen

#74

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 22:06
von thomas33 • Ninja-Fetischist | 1.111 Beiträge | 1111 Punkte

wenn man ein problem und keine lösung hat, muss man sich nun mal hilfe von dritten holen. und das ist auch gut und richtig so!

nach oben springen

#75

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 22:10
von grünspan (gelöscht)
avatar

genau....und da ich dieses "problem" ja nicht erst seid heute habe wird es einfach mal zeit etwas dagegen zu tun, und wie man sieht....niemand lacht mich deswegen aus, ganz im gegenteil....danke nochmal dafür, allein eure antworten haben mir schon geholfen

nach oben springen

#76

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 22:19
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

Zitat von thomas33
wenn man ein problem und keine lösung hat, muss man sich nun mal hilfe von dritten holen. und das ist auch gut und richtig so!


na, das triffts doch mal auf den Punkt!

nach oben springen

#77

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 22:30
von friede • Murmeltier | 6.081 Beiträge | 6081 Punkte

Zitat von grünspan
ich will nicht besser sondern sicherer werden und das kann ich nur wenn ich jemanden an meiner seite habe der mir sagt was ICH falsch mache, es nutzt ja nichts wenn ich weiss was ich für probleme habe und mir selber ne antwort zurecht legen soll...dadurch löse ich ja den inneren konflikt nicht.
]



ich würde sagen halt dich mal an Micha....
wenns Wetter besser ist wird der oft mit Motorrad kommen...
und ich denke als Fahrlehrer hat er einfach ein paar Tipps für dich

nach oben springen

#78

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 22:53
von ayran • Cheffe | 37.690 Beiträge | 38465 Punkte

hey friede..ich weiss noch letztes jahr..die fahrt nach winterberg..ich fands toll dir nach zu fahren in den kurven..
und auf der rueckfahrt warste schon viel flottern..

nach oben springen

#79

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 22:58
von friede • Murmeltier | 6.081 Beiträge | 6081 Punkte

Und das alles ohne michas hilfe
Wird sind noch nie zusammen gefahren
Morgen bin ich auch nur mitfahrer

nach oben springen

#80

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 23:15
von Dini • *Forumsengel 2.0* | 21.959 Beiträge | 22103 Punkte

Ich hab vor zwei Jahren in Baden Baden bei der Kurvenschule vom Action Team das Motorrad fahren gelernt.. In der Fahrschule hab ich gelernt, wie man das Motorrad von A nach B bringt. Dann hab ich drei Sicherheitstrainings gemacht und noch eins in Boxberg, also vier Trainings in denen es nur ums Bremsen ging. Also Bremsen ohne ABS krieg ich ganz gut hin, aber Kurvenfahren war nach vier Jahren immer noch grauselig..

Und dann kam die Kurvenschule.. Ich hab einen riesen Fortschritt nur an diesem einen Tag gemacht, auf einmal war Kurvenfahren gar nicht mehr schlimm

Ich wünsch Dir viel Spaß beim Training, bin gespannt, was du danach berichtest..

nach oben springen


Besucher
1 Ninjatreiber und 18 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 18 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65250 Themen und 2029631 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen